Panorama

Güterzug entgleist in Emmerich – Ursache noch unklar

Nach einem Zugunfall in Emmerich laufen die Ermittlungen. Wie es dazu kam, ist bislang offen. Der Lokführer blieb unverletzt.

Von dpa

19.09.2025

In Emmerich ist der Waggon eines Güterzuges von den Schienen gesprungen. Guido Schulmann/dpa

In Emmerich ist der Waggon eines Güterzuges von den Schienen gesprungen. Guido Schulmann/dpa

© Guido Schulmann/dpa

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Morgen in Emmerich im Kreis Kleve ein Güterzug entgleist. Gegen 8.00 Uhr waren auf Höhe eines Bahnübergangs mehrere Waggons von den Schienen gesprungen. Nach Angaben der Bundespolizei wurde niemand verletzt. Der Lokführer kam mit dem Schrecken davon. 

Am Morgen musste zuerst die Oberleitung umgehängt werden, um den betroffenen Zugteil aufzurichten und zurück aufs Gleis zu setzen. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. Zuvor hatte die „Rheinische Post“ über den Unfall berichtet.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Senior erhält wertvolle Uhr nach zehn Jahren zurück

Manchmal hilft der berühmte Kommissar Zufall: Zehn Jahre nach einem Diebstahl in Nordrhein-Westfalen hat die Polizei eine Armbanduhr wiedergefunden - in Sachsen. Der 81-jährige Besitzer ist glücklich.

Vor 40 Jahren fuhr in Bayern der erste ICE über die Schienen. Das würdigt das Deutsche Museum nun mit einer kleinen Ausstellung. (Archivbild)Jan Woitas/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

40 Jahre ICE - Deutsches Museum feiert mit Ausstellung

Von Videobildschirmen und Flugzeug-Feeling: Eine Ausstellung im Deutschen Museum zeigt, wie der ICE den Bahnverkehr in Deutschland revolutionierte. Zu sehen ist auch ein Weltrekordler.