Panorama

Großeinsatz in Stuttgart - zwei Feuerwehr-Kräfte verletzt

Ein brennender Dachstuhl hat rund 100 Feuerwehrkräfte gefordert. Das Wetter hat die Löscharbeiten erschwert - und weitere Evakuierungen erfordert.

Von dpa

25.10.2025

Mit rund 100 Einsatzkräften und drei Drehleitern war die Feuerwehr im Einsatz.Andreas Rosar/Fotoagentur-Stuttgart/dpa

Mit rund 100 Einsatzkräften und drei Drehleitern war die Feuerwehr im Einsatz.Andreas Rosar/Fotoagentur-Stuttgart/dpa

© Andreas Rosar/Fotoagentur-Stuttgart/dpa

Ein Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart hat einen Großeinsatz mit drei Drehleitern und rund 100 Einsatzkräften der Feuerwehr ausgelöst. Bei den Löscharbeiten seien zwei Einsatzkräfte verletzt worden, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Eine Feuerwehrfrau sei mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden, ein Feuerwehrmann sei ambulant vor Ort versorgt worden. Als die Feuerwehr ankam, hätten die Bewohner das Haus bereits verlassen und seien nicht verletzt worden, teilte die Feuerwehr mit. 

Auch Nachbargebäude evakuiert

Das Feuer am Dachstuhl des Mehrfamilienhauses war am Morgen ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr drohten die Flammen auf ein weiteres Wohngebäude überzugreifen. Durch den Einsatz habe die Feuerwehr das Übergreifen verhindert. Regen und die Wetterlage hätten den Rauch in weitere Gebäude gedrückt, sagte der Sprecher. Ein Nachbargebäude sei den Angaben zufolge wegen der starken Rauchentwicklung ebenfalls evakuiert worden. Die Feuerwehr habe demnach auch ein weiteres Gebäude überprüft, in dem Rauch die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Mehrere Menschen seien zwar vom Rettungsdienst kurzzeitig betreut worden, aber unverletzt geblieben. Die Feuerwehr habe das Feuer gelöscht, sei aber für Nachlöscharbeiten und zur Brandwache noch mehrere Stunden vor Ort, sagte der Sprecher.

Die Polizei schätzte den Schaden nach Angaben eines Polizeisprechers auf etwa 250.000 Euro. Zur Brandursache werde ermittelt.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren