Panorama

Getötet am Alexanderplatz - Wie Berlin an Jonny K. erinnert

Das Schicksal des 20-Jährigen bewegte 2012 viele Menschen. Ein Park in Berlin-Spandau erinnert an den jungen Mann, der nach einem Gewaltexzess starb.

Von dpa

14.10.2025

Entstanden ist eine Spiel- und Bewegungslandschaft für alle Generationen.Jens Kalaene/dpa

Entstanden ist eine Spiel- und Bewegungslandschaft für alle Generationen.Jens Kalaene/dpa

© Jens Kalaene/dpa

In Berlin-Spandau erinnert jetzt ein Park an Jonny K., der 2012 Opfer eines tödlichen Gewaltexzesses wurde. Der Park auf dem Gelände des früheren Egelpfuhlparks wird heute Nachmittag eröffnet. 

Entstanden ist nach mehrjährigem Umbau eine Spiel- und Bewegungslandschaft für alle Generationen – mit Spielplätzen, Sportflächen, einem Parktheater und einem Bereich zum Entspannen. Auch ein Auslaufareal für Hunde und eine Yogawiese sind Teil der neuen Anlage. Eine Skulptur zu Ehren Jonny K.s gehört ebenfalls zum Konzept.

Der Park erinnere an Jonny K.s Mut und setze zugleich ein Zeichen für Respekt, Solidarität und Gewaltfreiheit in unserer Gesellschaft, hieß es von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. 

Gewaltprävention und Respekt als Leitbilder 

Die Umgestaltung folgte dem Leitbild der Gewaltprävention und des respektvollen Miteinanders, hieß es in der Projektbeschreibung. Eine zentrale Rolle spiele dabei der Verein „I Am Jonny e.V.“, der sich für Zivilcourage bei Jugendlichen einsetzt. Ein Parkrat begleitete die Entwicklung des Parks, so sollte der Austausch zwischen Anwohnern, Verwaltung und Planern gefördert werden. 

Zur Eröffnung erwartet werden unter anderem der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU), Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD), Spandaus Bezirksbürgermeister Frank Bewig (CDU) und Bezirksstadtrat Thorsten Schatz (CDU) sowie Tina K., die Schwester des Namensgebers Jonny K.. 

Jonny K. wollte Freund helfen und starb

Im Oktober 2012 war der 20-jährige Jonny K. zwischen Alexanderplatz und Rotem Rathaus von mindestens sechs jungen Schlägern zusammengetreten worden, als er seinem betrunkenen Kumpel helfen wollte. Jonny K. starb an den Folgen der Tat. Der Gewaltexzess hatte bundesweit Bestürzung und eine Debatte über den Umgang mit jugendlichen Gewalttätern ausgelöst.

Planung und Bau des Parks kosteten etwa acht Millionen Euro, die aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung kommen, hieß es in der Projektbeschreibung.

Die Umgestaltung folgte dem Leitbild der Gewaltprävention.Jens Kalaene/dpa

Die Umgestaltung folgte dem Leitbild der Gewaltprävention.Jens Kalaene/dpa

© Jens Kalaene/dpa

Auch Sportflächen gehören zum Park. Jens Kalaene/dpa

Auch Sportflächen gehören zum Park. Jens Kalaene/dpa

© Jens Kalaene/dpa

Planung und Bau des Parks kosteten etwa acht Millionen Euro.Jens Kalaene/dpa

Planung und Bau des Parks kosteten etwa acht Millionen Euro.Jens Kalaene/dpa

© Jens Kalaene/dpa

2012 wurde der 20-jährige Jonny K. von jungen Schlägern zusammengetreten.  Jens Kalaene/dpa

2012 wurde der 20-jährige Jonny K. von jungen Schlägern zusammengetreten. Jens Kalaene/dpa

© Jens Kalaene/dpa

Jonny K. starb, nachdem er zusammengetreten worden war. (Archivbild)picture alliance / dpa

Jonny K. starb, nachdem er zusammengetreten worden war. (Archivbild)picture alliance / dpa

© picture alliance / dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt.