Panorama

Flugzeug-Besatzung von Laserpointer geblendet

Ein Flugzeug fliegt über das Altenburger Land und wird plötzlich von einem Laserpointer angestrahlt. Die Besatzung an Bord wird von dem Licht geblendet und der Pilot muss reagieren.

Von dpa

21.10.2025

Piloten mit Laserpointern zu blenden kann sehr gefährlich werden. (Symbolbild)Fabian Strauch/dpa

Piloten mit Laserpointern zu blenden kann sehr gefährlich werden. (Symbolbild)Fabian Strauch/dpa

© Fabian Strauch/dpa

Unbekannte haben die Besatzung eines Flugzeugs mit einem Laserpointer geblendet. Die Täter richteten den grünen Lichtstrahl vom südlichen Teil von Altenburg (Landkreis Altenburger Land) aus auf das Flugzeug, wie die Polizei Gera mitteilte. Ein Tower des Flugplatzes in Altenburg-Nobitz meldete den Vorfall am Montagabend.

Der Pilot schaltete daraufhin die Beleuchtung des eigenen Transportflugzeugs aus, um die Maschine für die Täter schlechter sichtbar zu machen, wie es hieß. Die Besatzung wurde danach laut Polizei nicht mehr vom Laser getroffen und konnte unbeschadet weiterfliegen.

Die Polizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr und warnt, dass der Lichtstrahl eines Laserpointers Piloten stark blenden kann, was das Leben vieler Menschen gefährdet.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Frau greift Betreuerin mit Schere an - Prozess

Eine 32-Jährige soll ihre Betreuerin mit einer Schere schwer verletzt haben. Nun hat der Prozess wegen versuchten Totschlags begonnen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Panorama

zur Merkliste

Prinzessinnensohn Høiby bestreitet Drogenverkauf

In Norwegen sorgt ein neues Buch über Marius Borg Høiby, den Sohn der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit, für Aufregung. Eine der Behauptungen darin bestreitet Høiby vehement.