Panorama

Weltkriegsbombe in Syke gesprengt - nach Evakuierung

Auf einer Baustelle wird eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Anwohner müssen ihr Zuhause verlassen. Wie ging es weiter?

Von dpa

03.09.2025

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Syke-Ristedt müssen Anwohner ihre Häuser verlassen. (Symbolfoto)David Young/dpa

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Syke-Ristedt müssen Anwohner ihre Häuser verlassen. (Symbolfoto)David Young/dpa

© David Young/dpa

Eine Weltkriegsbombe ist in Syke (Landkreis Diepholz) einige Stunden nach dem Fund kontrolliert gesprengt worden. Das teilte die Stadt am späten Abend über ihren WhatsApp-Kanal mit. Die Evakuierung und die Straßensperrungen seien aufgehoben, alle Anwohner dürften wieder in ihre Häuser zurückkehren. Von der Evakuierung im Ortsteil Ristedt waren den Angaben einer Stadtsprecherin zufolge 60 Menschen in 15 Haushalten betroffen. Sie mussten bis 18 Uhr ihre Wohnungen verlassen.

Die rund 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg war bei Bauarbeiten für einen Windpark am Vormittag entdeckt worden. Am Abend teilte die Stadt dann mit, die Bombe könne nicht entschärft werden. Es liefen nun die Vorbereitungen für eine kontrollierte Sprengung. „Halten Sie unbedingt den Evakuierungsradius frei!“

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Auto erfasst Mutter mit drei Kindern auf Gehweg

In Stuhr hat ein Autofahrer auf einem Gehweg eine Mutter und drei Kinder erfasst. Ein Kind schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei prüft, ob die Sonne den Fahrer geblendet hat.

Panorama

zur Merkliste

Leiche im Moor entdeckt

Ein 86-Jähriger verschwindet und wird vermisst gemeldet. Bei einer Suche wird er leblos im Moor entdeckt. Ermittler glauben an einen tragischen Unfall.