Panorama

Drei Polizisten bei Verfolgungsfahrt in Offenbach verletzt

Ein junger Mann gibt bei einer Verkehrskontrolle Gas und verursacht einen Unfall. Jetzt laufen Ermittlungen.

Von dpa

14.10.2025

Der Fahrer verlor die Kontrolle über den Wagen und kollidierte mit drei geparkten Autos, die durch den Aufprall ineinandergeschoben wurden. -/Polizeipräsidium Südosthessen/dpa

Der Fahrer verlor die Kontrolle über den Wagen und kollidierte mit drei geparkten Autos, die durch den Aufprall ineinandergeschoben wurden. -/Polizeipräsidium Südosthessen/dpa

© -/Polizeipräsidium Südosthessen/dpa

Ein Autofahrer hat mutmaßlich auf der Flucht vor einer Verkehrskontrolle in der Nacht in Offenbach einen Unfall gebaut. Mehrere Polizisten wurden bei seiner Verfolgung leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilte, wollte eine Streife der Stadtpolizei kurz nach Mitternacht den 20-Jährigen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg kontrollieren und gab ihm das Zeichen, anzuhalten. Der Mann habe das jedoch ignoriert und Gas gegeben. Die Polizei geht davon aus, dass er sich der Überprüfung entziehen wollte.

Kurz darauf verlor der Fahrer dann die Kontrolle über den Wagen, überfuhr einen hohen Bordstein und kollidierte mit drei geparkten Autos, die durch den Aufprall ineinandergeschoben wurden. Der Streifenwagen stieß bei der Verfolgungsfahrt mit einem Ampelmast zusammen. Dabei wurden die drei Insassen im Alter von 24, 32 und 37 Jahren leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Ohne Führerschein unterwegs, Wagen nicht zugelassen

Der 20-Jährige flüchtete den Angaben zufolge nach dem Unfall zunächst zu Fuß. Hinzugerufene Beamte des Polizeireviers Offenbach entdeckten ihn kurz darauf jedoch in einem Gebüsch nahe der Unfallstelle. Der junge Mann habe wohl unter Drogeneinfluss gestanden, über keine gültige Fahrerlaubnis verfügt und sei mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs gewesen. Auch gehörten die an dem Auto angebrachten Kennzeichen nach Polizeiangaben zu einem anderen Wagen. 

Gegen den 20-Jährigen wird nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und der Verkehrsunfallflucht ermittelt. Bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Polizei sucht Zeugen. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere zehntausend Euro.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Einsatzkräfte hatten die Gewässer rund um Güstrow abgesucht. Bernd Wüstneck/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Ermittler gehen bei Kinderleiche von Gewalttat aus

Tagelang suchten zahlreiche Einsatzkräfte nach Fabian aus Güstrow. Jetzt wurde eine Kinderleiche in einem Wald entdeckt. Die Ermittler gehen von einer Gewalttat aus.

Panorama

zur Merkliste

Wolfsabschuss im Kreis Helmstedt genehmigt

In der Region Helmstedt gab es vermehrt Risse von Weidetieren. Als Reaktion trafen die Behörden eine Entscheidung gegen einen bestimmten Wolf. Die bestätigt nun ein Gericht.

Panorama

zur Merkliste

Kinderleiche gefunden: Polizei geht von Straftat aus

Im Fall der Kinderleiche in einem Wald bei Güstrow südlich von Rostock geht die Polizei von einer Gewalttat aus. „Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist von einem Fremdverschulden auszugehen“, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.