Brandserie in Bruchsal - Autos und Gartenhütten betroffen
Erst Gartenhütten, dann Autos und Holzlager - in Bruchsal brennt es an verschiedenen Orten. Die Feuerwehr hat einen Verdacht, doch die Polizei hält sich bedeckt.
In Bruchsal haben mehrere Brände die Feuerwehr in Atem gehalten.Feuerwehr Bruchsal/dpa
© Feuerwehr Bruchsal/dpa
Fünf Autos sind in Bruchsal im Kreis Karlsruhe aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Wie die Feuerwehr berichtete, griffen die Flammen am späten Sonntagabend auf das Dach eines Gebäudes im Stadtteil Heidelsheim über. Zum etwa gleichen Zeitpunkt seien zwei Holzlager in Brand geraten, rund fünf Stunden später noch ein weiteres in der Nähe.
Zuvor seien bereits zwei Gartenhütten am Sonntagmorgen in Brand geraten - die beiden Brandorte lagen nur rund 100 Meter auseinander. Eine der Hütten stand den Angaben zufolge in Vollbrand.
Während bei der örtlichen Feuerwehr auf Anfrage Brandstiftung als Hintergrund für die Brandserie vermutet wurde, äußerte sich die Polizei mit Hinweis auf laufende Ermittlungen zunächst nicht zu dieser Annahme. Man ermittele jedoch in diese Richtung, sagte ein Polizeisprecher. Die Polizei kontrollierte am frühen Morgen einen Mann, der sich in der Nähe aufhielt. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Vorfällen und dem kontrolliertem Mann gebe, war zunächst nicht zu erfahren.
Zuvor berichteten die „Badische Neueste Nachrichten“, bei den Bränden habe es einen Schaden von rund 100.000 Euro gegeben. Die Zeitung berief sich dabei auf einen Polizeisprecher. Ein anderer Sprecher sagte, diese Zahl sei vorläufig, man könne zur Schadenshöhe zunächst nichts gesichert sagen.