Panorama

Berliner Tierheim nimmt in den Ferien mehr als 300 Tiere auf

In der Urlaubszeit werden oft Tiere ausgesetzt. Das wird auch im Tierheim Berlin spürbar. Die Tierschützer protestieren gegen die drohende Kürzungen von Fördergeldern.

Von dpa

10.09.2025

In der Urlaubszeit sind in Berlin Hunderte Tiere ausgesetzt worden, darunter auch viele Katzen und Hunde. (Foto - Illustration)Sebastian Gollnow/dpa

In der Urlaubszeit sind in Berlin Hunderte Tiere ausgesetzt worden, darunter auch viele Katzen und Hunde. (Foto - Illustration)Sebastian Gollnow/dpa

© Sebastian Gollnow/dpa

Das Tierheim Berlin hat in den vergangenen Sommerferien 332 ausgesetzte Tiere aufgenommen. Darunter waren Schildkröten genauso wie Kaninchen oder Hunde und Katzen. „Hunderte ausgesetzte Tiere in nur wenigen Ferienwochen – das ist eine Zahl, die uns erschüttert“, kommentierte die Vorstandsvorsitzende des Tierschutzvereins für Berlin (TVB), Eva Rönspieß, die Sommerferien-Bilanz. „Die Zahl macht deutlich, dass Aufklärung und Unterstützung für Tierhalterinnen und Tierhalter dringender gebraucht werden denn je.“

Die Versorgung der Tiere bedeute für das Tierheim enorme Zusatzbelastungen. Dennoch wolle der Berliner Senat Gelder für dringend notwendige Tierschutzaufgaben wie Straßenkatzen-Kastrationen oder Aufklärungsarbeit streichen, kritisierte Rönspieß mit Blick auf den Entwurf des Senats für den nächsten Haushalt.

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Kaninchenkrankheit in Offenburg nachgewiesen

In Offenburg sind kranke Kaninchen gefunden worden. Die Krankheit ist nicht auf den Menschen übertragbar - doch für andere Kaninchen ist sie gefährlich.

Panorama

zur Merkliste

Gemeinsam mit dem Haustier ins Grab

Zwischen Menschen und ihren Haustieren gibt es enge Bindungen. Viele Tierbesitzer planen daher über den Tod hinaus. Für die Bestattung gibt es in Bremen nun eine neue Möglichkeit.