Panorama

Berlin rollt Verkehrs-Spielteppich aus

Ein neuer Spielteppich soll Berliner Kindern nachhaltige Mobilität näherbringen – mit authentischen Stadtmotiven, U-Bahnlinien und Fußwegen.

Von dpa

08.07.2025

Der Teppich zeigt Alternativen zu Autos auf. Annette Riedl/dpa

Der Teppich zeigt Alternativen zu Autos auf. Annette Riedl/dpa

© Annette Riedl/dpa

Mehr als nur Autostraßen: Ein neuer Verkehrs-Spielteppich soll Berliner Kindern spielerisch zeigen, wie umweltfreundliche Mobilität funktioniert. Er bildet die Berliner Verkehrswelt mit U-Bahn, S-Bahn, Radwegen und Fußgängerzonen ab und zeigt, wie man sich damit in der Stadt bewegen kann - als Alternative zum Auto. „Die Mobilitätswende kann schon im Kinderzimmer beginnen“, sagt Melanie Hartung vom Bund für Umwelt und Naturschutz Berlin (BUND). 

Spielerisch Orte und Erreichbarkeit kennenlernen 

Der BUND hat den Teppich mit der Senatsverwaltung für Bildung, BVG, S-Bahn Berlin und dem Spielzeughersteller Spielwende entwickelt. Nun wurde er vorgestellt. „Der Spielteppich ist so gelungen, weil er zeigt, wie spannend und nachhaltig Mobilität in Berlin sein kann – und das auf Augenhöhe der Kinder“, erklärte Hartung. 

Beim Spielen können die Kinder demnach wichtige Orte der Stadt wie Brandenburger Tor, Fernsehturm, Charité, Rotes Rathaus, ihre Verbindungen und Erreichbarkeit kennenlernen. Aber auch der Alltag finde mit Kitas, Schulen und Spielplätzen und einer Plansche dort einen Platz.

Verlosung an Kitas

Die BVG und die S-Bahn Berlin wollen jeweils 60 Teppiche an Berliner Kitas verlosen, wie es vom BUND hieß. Zudem soll der Spielteppich künftig bei Praxistagen zur Verkehrserziehung eingesetzt werden. Das Projekt ist Teil der Bildungsstrategie für nachhaltige Entwicklung in Berlin. 

Laut Philipp Walter, Geschäftsführer des Herstellers Spielwende, soll der Teppich in zwei Größen ab Dienstagabend im Online-Shop erhältlich sein. Das Unternehmen hat auch schon einen Teppich für Hamburg entwickelt.

Wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Rote Rathaus sind abgebildet.Annette Riedl/dpa

Wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Rote Rathaus sind abgebildet.Annette Riedl/dpa

© Annette Riedl/dpa

Der Spielteppich bildet umweltfreundliche Verkehrsmittel in Berlin ab. Annette Riedl/dpa

Der Spielteppich bildet umweltfreundliche Verkehrsmittel in Berlin ab. Annette Riedl/dpa

© Annette Riedl/dpa

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Parlez-vous japonais? Der Renault R5 wird zum Nissan Micra

Dieser Kleinwagen hat einen großen Namen: Ab 1982 verkaufte Nissan bei uns den Micra. Nach drei Jahren Pause kommt der Charakterkopf jetzt zurück. Zwar mit Elektroantrieb, aber mit weniger Eigensinn.