Alle Artikel zum Thema: Kindergärten

Kindergärten

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. An den aktuell zwei beitragfreien Jahren wird jedenfalls nicht gerüttelt.

Mehr Unterstützung für Kinder in schwierigen Situationen: Ab Juli 2026 profitieren 20 sächsische Kitas von zusätzlichem Personal und EU-Geldern. Was das für Familien bedeutet.

Während in Sachsen-Anhalt weniger Kleinkinder betreut werden, wächst die Zahl der Schulkinder in Kitas: Die aktuelle Statistik zeigt, wie sich der Fokus innerhalb der Betreuung verlagert.

In einigen Orten Sachsen-Anhalts droht das Aus für Kindergärten – nicht aus Sparzwang, sondern weil die Kinder fehlen. Viele Kommunen stellen sich darauf ein - und arbeiten an neuen Konzepten.

Damit die Kleinsten in der Gesellschaft gut betreut werden, will Hessens Landesregierung die Kitas weiter unterstützen. Wie genau - das erläutert Ministerin Hofmann am Montag in Wiesbaden.

In Sachsen-Anhalt werden immer weniger Kinder geboren. Das wirkt sich auf die Kitas aus. Wie kann man darauf reagieren? Der Landtag debattiert über mögliche Lösungen.