Panorama

Autofahrer wird überholt und sprüht Reizgas auf 41-Jährigen

Ein riskantes Überholen, ein Streit am Straßenrand – und dann eskaliert die Situation mit Reizgas. Was die Polizei jetzt über den Vorfall verrät.

Von dpa

25.11.2025

Weitere Angaben zu dem Fahrzeug oder dem Fahrer sind derzeit nicht bekannt (Symbolbild)Carsten Rehder/dpa

Weitere Angaben zu dem Fahrzeug oder dem Fahrer sind derzeit nicht bekannt (Symbolbild)Carsten Rehder/dpa

© Carsten Rehder/dpa

Ein Mann ist in nach einem Überholmanöver auf der L 75 in Richtung Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) vom Fahrer des überholten Autos mit Reizspray attackiert worden. Der überholte 50-Jährige soll seinen Wagen während des Überholvorgangs des später angegriffenen 41-Jährigen „derart beschleunigt haben, dass das Überholen wesentlich erschwert wurde“, teilte die Polizeidirektion Bad Segeberg mit. Der andere musste demnach direkt vor dem überholten Wagen einscheren, um den herannahenden Gegenverkehr nicht zu gefährden. 

Beim Stopp an einer Einmündung der Landstraße sei der spätere Angreifer ausgestiegen und an die Fahrertür des anderen herangetreten. Die beiden stritten zunächst wegen des vorherigen Überholmanövers. Plötzlich sprühte der 50-Jährige dem anderen laut Polizei Reizspray ins Gesicht und flüchtete. Weitere Angaben zu dem Fahrzeug oder dem Fahrer sind derzeit nicht bekannt. Der 41-Jährige erstattete anschließend Anzeige bei der Polizei.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Das Firmengelände im Bereich Industriehäfen. An unbekannter Stelle auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebes ist ein toter Säugling im Müll gefunden worden. Sina Schuldt/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Toter Säugling im Müll entdeckt

Ein Mitarbeiter eines Entsorgungsbetriebes machte die tragische Entdeckung. Noch haben die Ermittler mehr Fragen als Antworten.

Die Drohmails lösten große Polizeieinsätze aus - etwa im Mai 2024 in Essen. (Archivbild)Florentine Dame/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Die Drohmails des „Schweinetreffs“: Polizei hebt Gruppe aus

Mutmaßlich war es die Lust am Schrecken anderer - ein Staatsanwalt nennt es „asozial“: Ermittler nehmen eine Gruppe ins Visier, die mit falschen Drohungen bundesweit die Polizei in Atem hielt.