A 66: Fahrspuren von Salzbachtalbrücke komplett befahrbar
Es ist fast vier Jahre her, dass die marode Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden gesprengt wurde. Nun darf auf der neuen Brücke wieder Gas gegeben werden.

Zunächst waren nur zwei verengte Fahrstreifen in jede Richtung freigegeben worden. (Archivbild)Boris Roessler/dpa
© Boris Roessler/dpa
Auf der neuen Salzbachtalbrücke der Autobahn 66 bei Wiesbaden können nun alle Fahrspuren in ihrer vollen Breite befahren werden. Auch die Tempobegrenzungen seien aufgehoben worden, teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit. Nach der Eröffnung der Brücke waren die Fahrstreifen einige Wochen lang bis zur Erledigung von Restarbeiten verengt gewesen.
Im Juni 2021 waren Betonbrocken der alten Brücke auf die darunterliegende Bundesstraße 263 gefallen, daraufhin wurde das marode Bauwerk gesperrt und schließlich im November 2021 gesprengt. Pro Tag passierten zuvor etwa 80.000 Fahrzeuge diese Stelle. Während der Sperrung wich der Verkehr auf Umleitungen oder das Stadtgebiet von Wiesbaden aus.