Panorama

250-Kilo-Fliegerbombe in Kassel entschärft

Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg löst einen Großeinsatz aus. In der Nacht folgt Entwarnung. Viele Menschen können zurück nach Hause.

Von dpa

14.11.2025

Nach dem Bombenalarm kehrt wieder Ruhe rings ums Auestadion ein. (Symbolbild)David Young/dpa

Nach dem Bombenalarm kehrt wieder Ruhe rings ums Auestadion ein. (Symbolbild)David Young/dpa

© David Young/dpa

Die in Kassel gefundene Weltkriegsbombe ist entschärft. Gegen 1 Uhr nachts gab die Stadt über Instagram Entwarnung. Rund 2.500 betroffene Menschen durften in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren. Auch die Straßen rund um den Fundort wurden wieder freigegeben.

Die 250 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe war am Donnerstagnachmittag bei Sondierungsarbeiten vor dem Auestadion entdeckt worden. Der zunächst vorsorglich festgelegte Sicherheitsradius von 100 Metern rund um den Fundort wurde später auf 500 Meter ausgeweitet. Anwohner verließen den Bereich bis in die späten Abendstunden und wurden vorübergehend in der documenta-Halle untergebracht.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Die Einsatzkräfte löschten die Flammen und lüfteten das Treppenhaus. (Symbolbild)Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Brand in Mehrfamilienhaus - zwei Verletzte

Flammen schlagen aus den Fenstern einer Wohnung in Wiesbaden. Die Feuerwehr rettet eine Person - insgesamt werden zwei Menschen verletzt.

Chen Zhongrui (r-l), Chen Dong und Wang Jie mussten länger als geplant im All bleiben. (Archivbild)Andy Wong/AP/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

China holt gestrandete Raumfahrer aus dem All zurück

Drei chinesische Astronauten sitzen nach einem Vorfall mit vermutlich Weltraumschrott im All fest. Die Bodenkontrolle will sie heute zurückholen - mit Konsequenzen für ihre Nachfolge-Crew.