Politik Inland

Wegner will Baustellen intensiver überwachen lassen

In Berlin liegen Baustellen teilweise lange brach. Das sorgt mitunter für unnötige Staus und Verkehrsbehinderungen. Berlins Regierender Bürgermeister will einen Kontrolleur einsetzen.

Von dpa

04.09.2025

Kai Wegner (CDU) fordert ein gutes Baustellenmanagement, „dass es Abstimmungen gibt zwischen den Versorgungsunternehmen, Wasserbetriebe, Strom, Gas“. (Archivbild)Bernd von Jutrczenka/dpa

Kai Wegner (CDU) fordert ein gutes Baustellenmanagement, „dass es Abstimmungen gibt zwischen den Versorgungsunternehmen, Wasserbetriebe, Strom, Gas“. (Archivbild)Bernd von Jutrczenka/dpa

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will in Zukunft die Baustellen in Berlin intensiver überprüfen lassen. „Ich habe was gegen Baustellen, wo über Wochen keine Bauarbeiter sind“, sagte Wegner im Gespräch mit 105,5 Spreeradio. Es brauche daher einen Baustellenkoordinator.

Dieser solle die Baufirmen unter Druck setzen, wenn lange Zeit auf einer Baustelle nichts passiere. Der Koordinator solle die Baustellen ablaufen, führte Wegner aus. Es brauche ein gutes Baustellenmanagement mit Abstimmungen zwischen den Versorgungsunternehmen, den Wasserbetrieben und den Strom- und Gasversorgern. Es könne nicht sein, dass eine Straße an der gleichen Stelle immer wieder aufgerissen werde.

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

DDR-Renten: Bund entlastet Länder um 340 Millionen Euro

35 Jahre nach der Deutschen Einheit bleiben im Osten noch Ansprüche auf Sonder- und Zusatzrenten, für die die Länder Milliarden zahlen. Nun kommt ein Signal der Bundesregierung. Aber reicht das?

Politik Inland

zur Merkliste

Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten

Der Tag der Deutschen Einheit jährt sich zum 35. Mal. Aber anders als lange angekündigt, gibt es in Berlin keine Straße, die nach dem Kanzler der Einheit benannt ist. Noch ist offen, wann sie kommt.