Millionen Männer folgen „Manfluencern“, die einfache Antworten und alte Rollenbilder versprechen. Wie gefährlich deren Einfluss ist, zeigt eine ARD-Doku.
Millionen Männer folgen „Manfluencern“, die einfache Antworten und alte Rollenbilder versprechen. Wie gefährlich deren Einfluss ist, zeigt eine ARD-Doku.
Von „Stern TV“ ins Quizstudio: Steffen Hallaschka moderiert erstmals „7 Richtige“ - ein Spiel, bei dem Besserwisser abkassieren können. Die Show startet ereignisreich.
Gundula und Gerald stecken in einer Ehekrise, und zwar ganz tief. Ein paar Tage auf einem Campingplatz sollen für Erholung und Zweisamkeit sorgen. Das kann bei „Familie Bundschuh“ nur schiefgehen.
Philipp und Frederike sind Single-Eltern. Weil die Grundschule wegen einer Bombenentschärfung einen Tag lang schließt, bilden die zwei eine Zweckgemeinschaft. Das passt besser als anfangs gedacht.
Wer ermittelt künftig im Erzgebirgskrimi? Bei der beliebten Reihe bahnt sich Neues an. Doch zunächst gilt es den Tod zweier Brüder aufzuklären. Dabei gerät Kommissar Winkler erneut in Lebensgefahr.
Viele erwarten mit Spannung den Auftritt von Gloria-Sophie Burkandt in dem neuen ProSieben-Quiz „Deutschlands dümmster Promi“. Die Tochter von CSU-Chef Söder tritt gegen den Sohn von Armin Laschet an.
Christian Petzold lässt einen Film während Waldbränden spielen. Eine Idee, die ihm im Fiebertraum kam. Er bringt vier Menschen in einem Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Dann kommen die Feuer näher.
Kaum jemand polarisierte in den 2000ern so wie der frühere „DSDS“-Star Daniel Küblböck. Eine neue Doku zeigt sein Leben - und den damals schwierigen Zeitgeist für queere Menschen im Rampenlicht.
Das Rentnerdasein will gelernt sein - diese Erfahrung muss ein Ehepaar in den Sechzigern nun machen. Ob sie das wirklich gut hinbekommen, erzählt eine Komödie im Zweiten.
„He du, ja, du bist gemeint.“ Liebe Millennials, diese Streaming-Serie bringt euch zurück in die 2000er. Mitten in eine verhängnisvolle Nacht mit einem illegalen Film-Download. Willkommen zu „Chabos“.
Eine junge Nonne, ein Todessturz: Hinter Klostermauern spielt sich in Rom ein Vertuschungsskandal ab. Und Natalia Wörner setzt in ihrer Rolle als Diplomatin viel aufs Spiel. Jetzt im Ersten.
Vergleichbares hat die Welt noch nicht gesehen: Die mit Grimme-Preisen überhäufte Satirikerin Maren Kroymann versammelt Stars wie Filip Pavlović, Cecilia Asoro und Fabio Knez zu einem Reality-Special.
Maren Kroymann hat sich für neue Sketche Personal vom Privat-TV geborgt. Reality-Größen mussten Text lernen, Szenen wiederholen: „Das war für die Kolleginnen und Kollegen eine echte Herausforderung.“
Entertainer, Musiker, Kabarettist, Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler - die Berufsbezeichnungen für Helge Schneider sind vielseitig. Bald feiert er seinen 70. - eine ARD-Doku gibt Einblicke.
Vieles im Leben scheint entbehrlich - nur die Suche nach sich selbst nicht. Ein romantischer Film im Ersten begleitet eine junge Frau im Aufbruch.
Lug und Trug gibt es überall - besonders im Netz. Auch die Liebe ist davor nicht gefeit, wie eine Reportage im ZDF zeigt. Meist fängt alles harmlos und unverfänglich an - bis die Falle zuschnappt.
Harte Zeiten für Eberhofer: Susi und Oma lassen sich nicht länger ausbeuten. Franz selbst hält derweil der Fall eines verschwundenen Immobilienhais in Atem. Wenigstens auf Kumpel Rudi ist Verlass.
Seit 60 Jahren fasziniert der Country- und Popstar mit schrillen Outfits und bodenständigen Botschaften. Für viele gilt Parton als der kleinste gemeinsame Nenner einer von Spaltung bedrohten Nation.
Zwei Paare stehen kurz vor ihrer Hochzeit, alles scheint perfekt vorbereitet. Doch dann gerät so einiges durcheinander. Eine Komödie im Ersten.
Erwachsene erleben oft einen Bruch: Wenn die einen Kinder bekommen und die anderen nicht, wird das gegenseitige Verstehen schwierig. Eine ZDF-Komödie versucht beiden Seiten Raum zu geben.