Panorama

„Rosenheim Cops“: Eine Staffel lang Abschied von Stockl

Mord mit Schürze, Familienfehde in Rosenheim und eine enterbte Nichte: Was Fans zum Start der neuen Staffel erwartet. Und welche Figuren im Fokus stehen.

Von dpa

03.10.2025

Zu Beginn der neuen Staffel ermitteln Stadler und Hansen zu einer Familienfehde. Markus Sapper/ZDF/dpa

Zu Beginn der neuen Staffel ermitteln Stadler und Hansen zu einer Familienfehde. Markus Sapper/ZDF/dpa

© Markus Sapper/ZDF/dpa

Gleich zu Beginn der neuen Staffel setzt bei den „Rosenheim Cops“ gewissermaßen der Abschiedsschmerz ein. Unzählige Male bedankt sich Kommissar Anton Stadler bei Miriam Stockl, lobt unter anderem: „Sie sind wirklich eine große Hilfe!“ 

Denn die Chefsekretärin im Polizeipräsidium beschafft nicht nur wieder die ganzen Unterlagen für den Fall und recherchiert etwa zu einem Testament („Ich weiß doch, was ihr braucht’s“). Sondern organisiert nebenbei auch noch ein Geburtstagsgeschenk für Stadlers Ehefrau. 

Auch wenn der Geschenkeauswahl ein Missverständnis zugrunde liegt. Und Stockl ihre zugesicherte Verschwiegenheit dabei natürlich nicht so ganz halten kann. Tönte sie noch empört: „Herr Stadler! Diskretion ist meine Stärke. Was denken Sie von mir?!“

Von Anfang an dabei

Ab Dienstag (19.25 Uhr) immer nach den „heute“-Nachrichten und mit einer Woche Vorlauf in der Mediathek zeigt das ZDF nun die 25. Staffel der Kultserie aus dem Voralpenland. Bei Fans hat es sich längst rumgesprochen: Die 21 Folgen werden die letzten mit Marisa Burger (52) alias Stockl sein. Sie wolle andere kreative Sachen ausprobieren, hatte die Schauspielerin erklärt. 

Seit dem Start der Vorabendserie im Jahr 2002 ist Burger mit dabei. Ihre Rolle Stockl zählt zu den prägenden Figuren - nicht zuletzt dank des markanten Satzes „Es gabat a Leich“, mit dem sie auch in der ersten Folge der neuen Staffel („Eine echte Überraschung“) die Kommissare Stadler (Dieter Fischer) und Sven Hansen (Igor Jeftić) zum Tatort schickt.

Traudi Arlberger, die Inhaberin einer Traditionsbäckerei, ist ermordet worden. Erdrosselt ausgerechnet mit einer roten Schürze, ihrem Markenzeichen. „Sie war resch, sie war fesch und sie war ein Original“, weiß Polizist Michi Mohr (Max Müller) zu berichten. Und: „Die macht so an guten Zwetschgendatschi.“ Worauf Stockl trocken entgegnet: „Jetzt nimma.“

Nachfolge steht schon fest

Lange tappen die Ermittler im Dunkeln. Zwar lag die Familie des Opfers mit den Betreibern eines benachbarten Hotels seit Generationen im Clinch. Aber die Jüngsten beider Parteien bandeln gerade an. Doch warum wollte die Geschäftsfrau kurz vor der Tat ihr Testament ändern lassen und ihre Nichte enterben? Und warum hat sie Fotos von Kuchen und Blumen gemacht?

Nicht in der ersten Folge, aber in der neuen Staffel sind auch wieder Kilian Kaya (Baran Hêvî) und Julia Beck (Michaela Weingartner) im Ermittlerteam. Ihnen an der Seite stehen bekannte Figuren wie Rechtsmedizinerin Elena Dimos (Anastasia Papadopoulou), Polizeidirektor Gert Achtziger (Alexander Duda) und Stadträtin Marie Hofer (Karin Thaler), die gewissermaßen über das Präsidium hinaus die Strippen zieht - oder hier und da auch mal für Chaos sorgt.

Stockl wuppt nebenbei natürlich noch die Geschenke-Organisation für Kommissar Stadler. Der „Rosenheim Cops“-typische Parallelstrang, der im Grunde knapp die Hälfte der Dreiviertelstunde in Anspruch nimmt. 

Dabei bezieht Stockl die Kolleginnen der Rezeption mit ein. Eine davon - Christin Lange (Sarah Thonig) - ist laut dem ZDF schon als Nachfolgerin auf dem Sekretariatsposten auserkoren. Aber erst ab Staffel 26. „Ihr Rollenwechsel eröffnet uns neue dramaturgische Möglichkeiten, die wir mit viel Liebe zum Detail und gewohntem Humor erzählen werden“, teilte der Sender dazu mit.

Schauspieler Max Müller alias Polizist Michi Mohr bei den Dreharbeiten. (Archivbild)Uwe Lein/dpa

Schauspieler Max Müller alias Polizist Michi Mohr bei den Dreharbeiten. (Archivbild)Uwe Lein/dpa

© Uwe Lein/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Auf ein Pint mit Prinz William: Familienstress und Reformen

Auch für Royals kann das Familienleben manchmal stressig sein. Prinz William erzählt bei einem seltenen Auftritt in einer TV-Serie von gelegentlicher Überforderung - und verrät so manches Geheimnis.