Panorama

Polizei warnt vor mehr Unfällen und Einbrüchen im Herbst

Dunkelheit, nasses Laub auf den Straßen oder Glätte: Im Herbst und Winter erhöht sich die Unfallgefahr. Aber auch Einbrüche gibt es vermehrt. Die Polizei Berlin warnt vor den Gefahren.

Von dpa

01.10.2025

Besonders Radfahrer und Fußgänger sind laut Polizei im Herbst und Winter gefährdet. (Symbolbild)Jan Woitas/dpa

Besonders Radfahrer und Fußgänger sind laut Polizei im Herbst und Winter gefährdet. (Symbolbild)Jan Woitas/dpa

© Jan Woitas/dpa

Die Polizei warnt vor Einbrechern und Unfallgefahren im Herbst und Winter. Mit mehreren Aktionen in ganz Berlin wollen die Beamten im Oktober Menschen dafür sensibilisieren, wie die Polizei Berlin mitteilte. Wenn die Tage kürzer werden, begehen Täter im Schutz der Dunkelheit vermehrt Einbrüche, wie es weiter hieß. Die höchsten Fallzahlen gebe es im Herbst und Winter.

Außerdem nehme die Gefahr auf den Straßen zu, wenn es früher dunkel wird. Dazu kommen im Herbst und Winter nasses Laub, Nebel, Schnee oder Eis - schlechte Bedingungen für das Autofahren. Laut Polizei reagieren die Menschen am Steuer langsamer und der Bremsweg verlängert sich, was besonders für Radfahrer und Fußgänger gefährlich werden kann. Im November und Dezember vergangenen Jahres gab es mit 227 beziehungsweise 236 Vorfällen deutlich mehr Unfälle mit Fußgängern als im Monatsdurchschnitt (185 Unfälle).

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Oktoberfest öffnet um 17.30 Uhr

Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung wird das Münchner Oktoberfest um 17.30 Uhr geöffnet. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit.

Panorama

zur Merkliste

19-Jähriger rast Polizei auf Autobahn davon

Beamte wollen einen jungen Autofahrer auf der Autobahn 5 kontrollieren, doch der drückt aufs Gaspedal. Als die Polizei ihn schließlich einholt, wird der Grund für die Flucht schnell klar.