Fussball

Wettskandal im türkischen Fußball - Verband sperrt Schiris

Zahlreiche Schiedsrichter in den türkischen Profi-Ligen sollen aktiv Wetten platziert haben. Auch Spieler sollen beteiligt gewesen sein. Der Verband zieht erste Konsequenzen.

Von dpa

31.10.2025

Hat Grund zur Sorge: Ibrahim Haciosmanoglu, Präsident des türkischen Fußballverbands.Samet Yalcin/DIA Photo/AP/dpa

Hat Grund zur Sorge: Ibrahim Haciosmanoglu, Präsident des türkischen Fußballverbands.Samet Yalcin/DIA Photo/AP/dpa

© Samet Yalcin/DIA Photo/AP/dpa

Der türkische Fußballverband (TFF) hat vor dem Hintergrund eines sich ausweitenden Wettskandals zahlreiche Schiedsrichter gesperrt. 149 Schiedsrichter und Assistenten seien für Zeiträume zwischen acht und zwölf Monaten suspendiert worden, teilte der Verband mit. Gegen drei Schiedsrichter würde weiter ermittelt.

Vor wenigen Tagen waren Vorwürfe gegen insgesamt 152 Unparteiische bekanntgeworden. Sie sollen aktiv Wetten platziert haben. Der Sender Habertürk berichtete später unter Berufung auf Justizkreise, dass auch gegen Vereine und Spieler ermittelt werde. Demzufolge sind 3.700 Spieler im Visier der Justiz. Die Istanbuler Staatsanwaltschaft führt Ermittlungen. Die türkischen Spitzenclubs reagierten erschüttert.

Das könnte Sie auch interessieren
Serhou Guirassy (M) erzielt das 1:0 für Dortmund.Tom Weller/dpa
Update -

Fussball

zur Merkliste

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Niko Kovac gewinnt das Trainer-Duell mit seinem Ex-Spieler Sandro Wagner. Aber das 1:0 des BVB ist kein Glanzstück. Torjäger Serhou Guirassy beendet glücklich seine Torflaute.

Fussball

zur Merkliste

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga trennen sich die SV Elversberg und Hannover 96 unentschieden. Das 2:2 ist ein verdientes Ergebnis, mit dem beide Teams zufrieden sein können.