Basketball

OKC in der NBA das Maß der Dinge: Siebter Sieg in Serie

Seit dem Titelgewinn in der vergangenen Saison hat Oklahoma City Thunder als Meister noch kein Spiel verloren. Auch gegen die Pelicans gewinnt OKC, Hartenstein gelingt ein starker Auftritt.

Von dpa

03.11.2025

Hartenstein ist auch nach sieben Spielen noch ungeschlagen mit OKC.Kyle Phillips/AP/dpa

Hartenstein ist auch nach sieben Spielen noch ungeschlagen mit OKC.Kyle Phillips/AP/dpa

© Kyle Phillips/AP/dpa

Die Oklahoma City Thunder bleiben in der NBA das Maß der Dinge und haben auch das siebte Saisonspiel seit dem Auftakt gewonnen. Gegen die New Orleans Pelicans holte der Titelverteidiger ein 137:106. Isaiah Hartenstein gelang ein starkes Heimspiel, er verbuchte 14 Punkte, 14 Rebounds und legte acht Körbe auf. Mit zehn Rebounds in der Defensive hatte er enormen Anteil am Erfolg seiner Mannschaft.

Mann des Spiels war aber ein weiteres Mal Shai Gilgeous-Alexander, der auf 30 Punkte, 7 Vorlagen und 2 Rebounds kam. Alle eingesetzten Profis von OKC punkteten. Im Schlussviertel betrug die Führung zwischenzeitlich 36 Punkte. Für die Pelicans war Zion Williamson mit 20 Zählern am erfolgreichsten. 

Schon in der vergangenen Saison waren die Oklahoma City Thunder mit sieben Siegen in Serie gestartet und hatten am Ende erstmals in ihrer Geschichte den Titel geholt. In zwei aufeinanderfolgenden Spielzeiten mit sieben Siegen zu starten, war zuvor erst zwei Teams in der Geschichte der NBA gelungen - zuletzt den Houston Rockets vor 30 Jahren.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Basketball

zur Merkliste

Schröders Kings verlieren in NBA erneut

Die Sacramento Kings kommen in der NBA einfach nicht in Fahrt. Bei den Denver Nuggets geht das Team um Dennis Schröder nach 17 Sekunden in Rückstand - und holt ihn bis zum Ende nicht mehr auf.

Basketball

zur Merkliste

BBL: Bayern-Basketballer dominieren Heidelberg

Bereits in der ersten Hälfte entscheiden die Basketballer des FC Bayern München ihr BBL-Heimspiel gegen Heidelberg. Spencer Dinwiddie ist in seinem zweiten Spiel für die Bayern bester Werfer.