Formel1

Internationale Presse verneigt sich vor „Tex-Max“ Verstappen

Was vor ein paar Wochen eher schwer vorstellbar war, wird zum finalen WM-Spektakel. Max Verstappen hat wieder Chancen auf den Titel. Das sagt er selbst. Und was sagt die internationale Presse?

Von dpa

20.10.2025

Derzeit fast unschlagbar: Max Verstappen.Eric Gay/AP/dpa

Derzeit fast unschlagbar: Max Verstappen.Eric Gay/AP/dpa

© Eric Gay/AP/dpa

Max Verstappen ist wieder in bester Titelform. Mit seinem Sieg und einem perfekten Wochenende in Austin beim Großen Preis der USA hat der Red-Bull-Erfolgspilot seine Chancen auf den fünften WM-Titel in Serie enorm gesteigert. Und die, die noch vor ihm im WM-Klassement der Formel 1 sind, namentlich Oscar Piastri und Lando Norris von McLaren, weiter verunsichert. 

Niederlande

„De Telegraaf“: „Max Verstappen krönt ein großartiges Wochenende in Austin und hält seinen Traum vom Titel lebendig. Es sieht immer mehr danach aus, als würde die Formel-1-Saison 2025 einen unglaublich spektakulären Höhepunkt erleben.“

„AD“: „Max Verstappen krönt Traumwochenende mit überzeugendem Sieg und erhöht den Druck im Titelkampf weiter.“

England

„Independent“: „Ein paar unvergleichliche Tage in Texas für Verstappen – er gewinnt den Grand Prix der USA und verkürzt den Abstand zu Oscar Piastri in der Meisterschaft noch weiter!“

„Guardian“: „Verstappen cruist zum Sieg beim Großen Preis der USA und erhöht den Druck auf die McLarens.“

„The Sun“: „Tex-Max - Max Verstappen gewinnt den Grand Prix der USA und kämpft sich nach dem Chaos beim Sprintrennen von McLaren zurück ins Rennen um seinen fünften Weltmeistertitel. Das Ergebnis könnte die Voraussetzung für ein überraschendes Ende im Kampf um die Fahrer-WM sein.“

„Daily Mail“: „Max Verstappens Momentum ist unaufhaltsam.“

Italien

„Gazzetta dello Sport“: „Kannibale Verstappen: Er gewinnt auch den Großen Preis in Austin und eröffnet die Weltmeisterschaft neu.“ 

„Corriere della Sera“: „In Texas dominiert Max (Verstappen) und verkürzt erneut den Rückstand in der Weltmeisterschaft.“

„Corriere dello Sport“: „Verstappen ist da. Piastri und Norris zittern fünf Rennen vor Schluss.“

„Repubblica“: „Verstappen gewinnt in Austin und hält die Weltmeisterschaft offen: Der Titel? Es gibt eine Chance.“

Spanien

„As“: „Die Befürchtungen bestätigen sich: Verstappen mischt nach einem souveränen Sieg von der Pole Position und einem reibungslosen Verlauf des GP der Vereinigten Staaten vor einem zurückhaltenden Norris und einem erstarkten Leclerc voll im Kampf um den Titel mit.“

„Marca“: „Er folgt dem Trend und setzt die Jagd fort: Verstappen rückt den McLaren immer näher auf die Fersen, nachdem er Texas verlassen hat, wo für ihn alles nach Plan gelaufen ist.“ 

„Sport“: „Max Verstappen ist weiterhin unaufhaltsam und hat nach seinem Sprint-Sieg beim Grand Prix der Vereinigten Staaten am Sonntag ein weiteres fantastisches Wochenende absolviert.“

„Mundo deportivo“: „Der Niederländer holte sich seinen dritten Sieg in den vergangenen vier Rennen bei einem mit eiserner Faust dominierten Wochenende in Austin und verschärft den Kampf um die Krone angesichts des Fiaskos der Spitzenreiter: Piastri wurde nur Fünfter und Norris Zweiter.“

Schweiz

„Blick“: „McLaren kommt ins Schwitzen. Nur noch 40 Punkte Rückstand: Ist Verstappen jetzt WM-Favorit?“

Österreich

„Kleine Zeitung“: „WM wird spannend! Max Verstappen gewinnt den Grand Prix der USA. Perfektes Wochenende für Max Verstappen in Austin. Der Niederländer feiert einen Start-Ziel-Sieg und gewinnt vor Lando Norris und Charles Leclerc. Der WM-Kampf wird immer enger.

„Krone“: „Verstappen lässt in der US-Hitze nichts anbrennen.“

Frankreich

„LÉquipe“: „Max Verstappen dominierte in Austin von Anfang bis Ende und gewann den Grand Prix der Vereinigten Staaten.“

„Le Parisien“: „Max Verstappen startete von der Pole Position und krönte ein perfektes Wochenende mit dem Sieg beim Grand Prix der Vereinigten Staaten.“

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Formel1

zur Merkliste

50.000 Euro Strafe für Red Bull nach US-Rennen

Nach dem Sieg von Max Verstappen muss ein Teamverantwortlicher zu den Rennkommissaren. Es geht um einen Vorfall unmittelbar vor dem Start. Einem Bericht zufolge hat es mit einem Konkurrenten zu tun.

Formel1

zur Merkliste

Perfekter Texas-Ritt für Verstappen: WM-Chance „ist da“

Sieg von der Pole beim Sprint, Sieg von der Pole beim Hauptrennen: WM-Jäger Max Verstappen macht in Texas maximale Beute. Die Bilanz der beiden McLaren: Crash, Probleme, Schadensbegrenzung.