Basketball

Basketballer selbstbewusst: „Sind auch eine Herausforderung“

Deutschland trifft im EM-Viertelfinale auf Slowenien. Beim Gegner spielt einer der besten Basketballer der Welt. Doch sonst haben die Slowenen nicht viel zu bieten.

Von dpa

10.09.2025

Auf Franz Wagner wird es gegen Slowenien besonders ankommen.Stefanos Kyriazis/LiveMedia-IPA/ZUMA Press Wire/dpa

Auf Franz Wagner wird es gegen Slowenien besonders ankommen.Stefanos Kyriazis/LiveMedia-IPA/ZUMA Press Wire/dpa

© Stefanos Kyriazis/LiveMedia-IPA/ZUMA Press Wire/dpa

Die deutschen Basketballer wollen sich im EM-Viertelfinale gegen Slowenien nicht zu sehr mit NBA-Superstar Luka Doncic beschäftigen. „Wir wollen unseren Basketball spielen. Wenn wir früh unseren Rhythmus finden, dann haben wir eine gute Chance, das Spiel zu gewinnen“, sagte NBA-Profi Franz Wagner vor der Partie heute Abend (20.00 Uhr/RTL und Magentasport).

Doncic hat die Slowenen quasi im Alleingang ins Viertelfinale geführt. Ihn zu stoppen, wird die größte Herausforderung aus deutscher Sicht. „Aber ich denke, wir haben auch viele Waffen, um eine große Herausforderung für Slowenien zu sein“, sagte Assistenzcoach Alan Ibrahimagic, der während des Spiels in Riga wieder die Verantwortung des nach wie vor gesundheitlich angeschlagenen Bundestrainers Alex Mumbru übernehmen wird.

Klare Worte vom Experten

TV-Experte Per Günther sieht die deutsche Mannschaft als klaren Favoriten. „Es würde kein Slowene von zwei bis zwölf am DBB-Kader schnuppern“, sagte der Ex-Nationalspieler bei Magentasport über den slowenischen Kader hinter Doncic. „Die sind davon meilenweit entfernt. Von zehn Spielen gewinnt für mich Slowenien ein halbes.“

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Basketball

zur Merkliste

Sabally gibt Comeback für WNBA-Meister New York Liberty

Rechtzeitig vor dem Start in die Playoffs kehrt Nyara Sabally für die New York Liberty aufs Feld zurück. Sollte in der Tabelle alles so bleiben, kommt es in der ersten Runde zu einem Familien-Duell.