Mehr Frauen machen sich mit Gewerbe selbstständig
Raus aus dem Angestelltenverhältnis - mehr Frauen in Thüringen haben Lust darauf. Allerdings meiden sie einige Branchen.

Frauen agieren häufiger als UnternehmerinnenLino Mirgeler/dpa
© Lino Mirgeler/dpa
In Thüringen sind in den ersten sieben Monaten 2.236 Frauen als Unternehmerinnen gestartet. Das waren nach Zahlen des Statistischen Landesamtes 171 Neugründerinnen mehr als im Vorjahreszeitraum. Gegründet wurden von ihnen neue Betriebe unter anderem in den Bereichen Kfz-Handel sowie in Dienstleistungsbereichen wie Wäschereien, Friseur- und Kosmetiksalons oder Tattoo Studios.
Insgesamt sei der Frauenanteil gemessen an allen Gewerbetreibenden am höchsten in den Bereichen Gesundheit und Pflege, bei den verschiedensten Dienstleistungen sowie in den Bereichen Erziehung und Unterricht, berichtete das Landesamt. Dagegen blieb das Baugewerbe mit einem Frauenanteil von 7,2 Prozent eher in Männerhand. Bei den neu gegründeten Einzelunternehmen lag der Frauenanteil laut Landesamt bei knapp 40 Prozent.