Panorama

Was geschah am 5. November?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Von dpa

05.11.2025

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.dpa-infografik/dpa

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.dpa-infografik/dpa

© dpa-infografik/dpa

Das aktuelle Kalenderblatt für den 5. November 2025

Namenstag

Berthild, Emmerich

Historische Daten

2024 - Der Republikaner Donald Trump wird die USA zum zweiten Mal regieren. Der seinerzeit 78-Jährige gewinnt die Präsidentschaftswahl deutlich gegen seine demokratische Konkurrentin, die scheidende Vizepräsidentin Kamala Harris.

1990 - Alt-Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) erreicht in Gesprächen mit der irakischen Führung die Freilassung von 194 Geiseln - darunter 138 Deutschen. Nach dem irakischen Überfall auf Kuwait hatte Machthaber Saddam Hussein rund 10.000 Ausländer auf seinem Territorium zu „Schutzschilden“ für den Fall eines Angriffs von außen erklärt.

1980 - Im Berliner Zoo treffen die Pandabären Bao Bao (der Süße) und Tjen Tjen (die Göttliche) ein. Sie kommen als Geschenk der chinesischen Regierung an den damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) in die geteilte Stadt.

1940 - Franklin D. Roosevelt wird als erster und bisher einziger US-Präsident für eine dritte Amtszeit wiedergewählt.

1605 - Im Londoner Parlament wird ein Schießpulveranschlag auf den protestantischen König James I. vereitelt. Anführer der Verschwörung ist der Katholik Guy Fawkes. Sein Konterfei lebt als Maske fort, die Protestbewegungen auch heute noch nutzen.

Geburtstage

1960 - Tilda Swinton (65), britische Schauspielerin („Orlando“, „The Beach“, „Michael Clayton“)

1950 - Walter Plathe (75), deutscher Schauspieler („Der Landarzt“)

1941 - Art Garfunkel (84), amerikanischer Sänger, Mitglied des Pop-Duos Simon & Garfunkel („Bridge Over Troubled Water“)

1940 - Elke Sommer (85), deutsche Schauspielerin („Das Mädchen und der Staatsanwalt“, „Unter Geiern“)

Todestage

2000 - Etienne Aigner, Modeschöpfer ungarischer Herkunft, bekannt für seine sportlich-elegante Ledermode, geb. 1904

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Flugverspätung: Es zählt, wann die Tür aufgeht

Ob Passagieren Hunderte Euro Entschädigung zustehen, kann in Extremfällen an wenigen Minuten hängen. Deshalb sollte man einen bestimmten Moment nach der Landung im Zweifel gut dokumentieren.

Panorama

zur Merkliste

Nur jeder hundertste Boomer ernährt sich vegan

Das Klischee sagt, die heute über 60-Jährigen seien verantwortungslos mit den Ressourcen umgegangen und äßen zum Beispiel viel Fleisch, die junge Generation sei da ganz anders. Wie ist es wirklich?