Panorama

Was geschah am 26. November?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Von dpa

26.11.2025

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.dpa-infografik/dpa

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.dpa-infografik/dpa

© dpa-infografik/dpa

Das aktuelle Kalenderblatt für den 26. November 2025

Namenstag

Johannes, Konrad

Historische Daten

2024 - Drei Jahre nach ihrem Ausscheiden aus der Politik stellt die frühere Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel in Berlin ihre Memoiren „Freiheit. Erinnerungen 1954-2021“ vor.

2020 - In deutschen Supermärkten dürfen ab 2022 keine Einkaufstüten aus Plastik mehr angeboten werden. Ein entsprechendes Verbot verabschiedet der Bundestag.

2010 - Eine Zuschauerin bringt im altehrwürdigen Wiener Burgtheater ein Baby zur Welt. Die hochschwangere Frau habe von einer Loge aus Racines Stück „Phädra“ verfolgt, als die Wehen einsetzten, berichtet das Burgtheater.

1995 - Beim Absturz einer Aussichtsgondel auf einem Berliner Weihnachtsmarkt werden 63 Menschen verletzt.

1990 - Singapurs Staatsgründer Lee Kuan Yew tritt nach 31-jähriger Amtszeit als Premierminister aus Altersgründen zurück. Mit autokratischem Führungsstil hatte er die rückständige Insel zu einem modernen Dienstleistungsstaat mit einem der höchsten Pro-Kopf-Einkommen der Welt gemacht.

Geburtstage

1975 - Stefan Mross (50), deutscher Volksmusiker (Album: „Meine beste Zeit“) und Fernsehmoderator („Immer wieder Sonntags“)

1965 - Christian Clerici (60), österreichischer Fernsehmoderator („Glücksspirale“, „Herzblatt“)

1950 - Dieter Burdenski, deutscher Fußballspieler (Werder Bremen 1972-1988), gest. 2024

1945 - John McVie (80), britischer Popmusiker, Fleetwood Mac („Sara“, „Little Lies“)

Todestage

2010 - Maria Hellwig, deutsche Sängerin („Servus, Grüezi und Hallo“) und Moderatorin, geb. 1920

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Willkommen zu Hause! Wie Sie den Flur einladend gestalten

Er gilt als Visitenkarte der Wohnung: Der Flur soll Stauraum bieten und gleichzeitig einladend und individuell wirken. Zwei Einrichtungs-Expertinnen geben Tipps, wie all das gleichzeitig gelingt.