Panorama

Waldbrandgefahr in Sachsen vorübergehend gesunken

Zuletzt war die Waldbrandgefahr in Sachsen überall sehr hoch. Jetzt gibt es eine kleine Entspannung. Aber nur kurz.

Von dpa

03.07.2025

In Sachsen ist die Waldbrandgefahr vorübergehend gesunken. (Archivbild)Peter Gercke/dpa-Zentralbild/dpa

In Sachsen ist die Waldbrandgefahr vorübergehend gesunken. (Archivbild)Peter Gercke/dpa-Zentralbild/dpa

© Peter Gercke/dpa-Zentralbild/dpa

Ungeachtet des Großbrandes in der Gohrischheide ist die Waldbrandgefahr in Sachsen vorübergehend gesunken. In der Nacht und am Vormittag sorgten Schauer und Gewitter für Entspannung, wie aus einer Übersicht des Staatsbetriebes Sachsenforst hervorgeht. 

Am Mittwoch hatten noch landesweit die beiden höchsten Warnstufen 4 und 5 gegolten. Am Donnerstag wurde die Warnstufe 4 nur noch in Teilen der Landkreise Nordsachsen und Görlitz angezeigt. Ansonsten herrschte mittlere bis geringe Gefahr. 

Schon am Wochenende wird sich die Lage aber wieder zuspitzen. Dann sagen die Fachleute für den Norden des Freistaates wieder die höchste Warnstufe 5 voraus. Das betrifft auch die Gohrischheide im Landkreis Meißen, wo derzeit ein großer Waldbrand nicht unter Kontrolle ist. Für drei Gemeinden wurde der Katastrophenalarm ausgelöst.

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Junger Mann stirbt bei Brand in Uniklinik

Feuer im Krankenhaus: Patienten evakuiert, Station gesperrt, ein junger Mann kommt ums Leben. Wie es zu dem Brand kam, ist noch ein Rätsel.

Panorama

zur Merkliste

Sachsen: Weniger Verkehrsverstöße zum Schulstart

Zum Schulstart hat die Polizei in Sachsen flächendeckend kontrolliert. Besonders häufig wurde zu schnelles Fahren geahndet – und auch mangelhafte Kindersicherungen fielen auf.