Panorama

Tödlicher Unfall: 50-jähriger Mann wird von Tram überrollt

Immer wieder kommt es in Berlin zu Unfällen von Fußgängern mit Straßenbahnen. Die Fußgänger ignorieren zum Teil Ampeln an den Gleisen, die Straßenbahnen bewegen sich oft eher leise.

Von dpa

05.11.2024

Die Polizei sicherte die Unfallstelle in Prenzlauer Berg weiträumig ab. (Symbolbild)Stefan Puchner/dpa

Die Polizei sicherte die Unfallstelle in Prenzlauer Berg weiträumig ab. (Symbolbild)Stefan Puchner/dpa

© Stefan Puchner/dpa

Ein 50-jähriger Mann ist in Berlin-Prenzlauer Berg von einer Straßenbahn angefahren und tödlich verletzt worden. Der Mann starb am Montagnachmittag noch am Unfallort nahe dem S-Bahnhof Greifswalder Straße, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Am Montagabend war der Unfall bekanntgeworden, Geschlecht und Alter des Opfers waren aber noch nicht klar. 

Der Mann wollte gegen 16.15 Uhr die Greifswalder Straße an der Kreuzung Storkower Straße überqueren, obwohl die Ampel auf Rot stand. Dabei fuhr ihn die Tram an. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen am Kopf. Der Fahrer der Straßenbahn stand nach dem Unfall unter Schock. Die Polizei sperrte die Unfallstelle bis zum Abend weiträumig ab.

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Sechs Autos krachen auf A8 ineinander: Fünf Verletzte

Ein Autofahrer muss abbremsen, nachfolgende Fahrer können nicht mehr rechtzeitig reagieren - auf der A8 krachen sechs Autos ineinander. Die Folgen: Fünf Leichtverletzte und ein kilometerlanger Stau.

An der Landesgrenze von Berlin-Brandenburg gab es zwei schwere Unfälle.Michael Ukas/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Autofahrer erfasst Radler am Mauerweg – ein Toter

Ein Autofahrer erfasst erst Fußgänger, dann wenig später einen Radfahrer am beliebten Mauerweg – mit tödlichen Folgen. Was bisher zum Unfallhergang und den Ermittlungen bekannt ist.

Panorama

zur Merkliste

SUV mit Strom und Chrom: Neuer Mercedes GLC auf der IAA

Mercedes lässt dem neuen BMW iX3 die IAA-Bühne nicht allein: Als direkten Konkurrenten rollen die Schwaben den elektrischen GLC ins Rampenlicht. Wie die Bayern setzen sie aber nicht nur auf Strom.