Panorama

Technischer Defekt löste Garagenbrand aus

Bei einem Garagenbrand im Landkreis Germersheim wurde ein 81-Jähriger verletzt. Ein Gutachten liefert neue Erkenntnisse zur Brandursache.

Von dpa

13.11.2025

Ein technischer Defekt an einem Kleinkraftrad soll das Feuer ausgelöst haben. (Symbolbild)Soeren Stache/dpa

Ein technischer Defekt an einem Kleinkraftrad soll das Feuer ausgelöst haben. (Symbolbild)Soeren Stache/dpa

© Soeren Stache/dpa

Der verheerende Garagenbrand in Neupotz (Kreis Germersheim) wurde wohl durch einen technischen Defekt ausgelöst. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Landau in der Pfalz mit. Sie bezogen sich dabei auf ein vorläufiges Gutachten, demzufolge das Feuer an einem in der Garage abgestellten Kleinkraftrad ausbrach. Laut Gutachten gibt es keine Hinweise auf eine fahrlässige oder vorsätzliche Tat.

Bei dem Brand in der vergangenen Woche waren die Garage und ein davor geparktes Wohnmobil vollständig ausgebrannt. Die Polizei schätzte den Schaden auf eine halbe Million Euro. Der 81 Jahre alte Mann, der eine Rauchgasvergiftung erlitt, konnte das Krankenhaus nach einer Nacht wieder verlassen.

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Brand auf Geflügelhof: 27.000 Hühner verendet

Riesige Rauchsäule über Sassenberg-Füchtorf: Auf einem Geflügelhof brennt der Dachstuhl aus – Menschen kommen nicht zu Schaden, aber die dort untergebrachten Tiere kommt jede Hilfe zu spät.