Panorama

Sommer geht zur Neige - Berliner Freibäder schließen

Sonne, Eis am Stiel und Freibad, damit ist es bald vorbei: Die ersten Bäder haben am Sonntag ihren letzten Öffnungstag in diesem Jahr.

Von dpa

06.09.2025

Die ersten Berliner Freibäder schließen für diese Saison. (Archivbild)Julian Stratenschulte/dpa

Die ersten Berliner Freibäder schließen für diese Saison. (Archivbild)Julian Stratenschulte/dpa

© Julian Stratenschulte/dpa

Mit dem Ende der Sommerferien in Berlin schließen auch die Freibäder in der Hauptstadt nach und nach. Bereits am Sonntag hätten fünf Sommerbäder in diesem Jahr zum letzten Mal geöffnet, hieß es von den Berliner Bäder-Betrieben. Dazu zählten die Sommerbäder Wilmersdorf, Am Insulaner und Neukölln, das Sommerbad des Kombibades Seestraße und das Kindersommerbad Monbijou.

Einige Bäder haben ihre Sommersaison um ein paar Tage verlängert: Das Bad am Olympiastadion oder das Strandbad Wannsee peilen ihr Saisonende erst für den 21. September an. Noch später - Ende September - sollen die Bäder Kreuzberg und das Kombibad Gropiusstadt schließen. „Kurzfristige Änderungen sind in Abhängigkeit vom Wetter allerdings dennoch möglich“, teilten die Bäder-Betriebe mit.

Mit dem Ende der Sommersaison wechselt das Personal der Berliner Bäder-Betriebe zurück in die Hallenbäder. „Gleich in der ersten Woche nach Schulbeginn öffnen dreizehn Hallenbäder wieder nach der Sommerpause“, sagte eine Sprecherin der Bäder-Betriebe. Dazu zählten die Stadtbäder Mitte und Lankwitz sowie das Stadtbad Neukölln. Die meisten Hallenbäder starten demnach am 15. September in die Hallensaison.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Auto fährt Achtjährigen an

Ein Junge läuft über eine Straße, um seinen Spielkameraden zu treffen. Dabei wird er von einem Auto angefahren.

Panorama

zur Merkliste

Mann mit Schere geschnitten

Passanten entdecken an der Sonnenallee einen blutenden Mann. Er wurde aus unbekannten Gründen mit einer Schere verletzt.