Panorama

Ricarda Lang verrät, wie sie 40 Kilo abgenommen hat

Grünen-Politikerin Ricarda Lang hat sich stark verändert im letzten Jahr. Inzwischen fühlt sie sich wohl in ihrem Körper. Das liegt aber nicht nur an der erfolgreichen Ernährungsumstellung.

Von dpa

27.10.2025

Ricarda Lang fühlt sich wohl in ihrem Körper. (Archivbild)Christoph Soeder/dpa

Ricarda Lang fühlt sich wohl in ihrem Körper. (Archivbild)Christoph Soeder/dpa

© Christoph Soeder/dpa

Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang hat zwar nach eigenen Worten 40 Kilogramm abgenommen - kann aber auf kein Geheimrezept verweisen. Sie habe ihre Ernährung umgestellt, sagte sie „Bild“. „Ohne Verbote, ohne Dogmen. Ich möchte deswegen auch keine Tipps geben. Jeder muss seinen Weg finden. Aber ich will ehrlich sein: Ja, man muss verzichten. Ja, es kostet Disziplin. Diese ganzen Sprüche, man könne ganz ohne Verzicht abnehmen, sind einfach nicht wahr.“

Lang will noch weiter abnehmen

Alle paar Wochen muss Lang demnach neue Kleidung kaufen, weil alles zu groß wird. Zehn weitere Kilo möchte die 31-Jährige noch loswerden. „Ich hatte nie den einen Moment, der alles verändert hat. Das Abnehmen war mehr ein Prozess. Ich wurde dreißig. Ich wollte fit sein, gesund. Ich wollte mir selbst wieder gehören.“

Auch den Sport hat Lang inzwischen für sich entdeckt. „Ich dachte lange, ich mag keinen Sport. Der Sportunterricht in der Schule hat mir das kaputtgemacht. Hochsprung, Schwimmen, alles nur peinlich. Ich war
immer die Letzte. Heute mache ich Krafttraining. Und liebe es.“ Die Grünen-Politikerin erklärt: „Ich hätte nie gedacht, dass ich mal sage: Ich mag meinen Körper, weil er stark ist.“

Studium neben dem Bundestag

Über ihre Erfahrungen sagt Lang: „Ich habe mich lange vom Blick anderer bestimmen lassen. Die vielen bösen Kommentare über meine Figur. Jetzt bestimme ich mich wieder selbst.“

Lang, die bis November vergangenen Jahres Co-Chefin der Grünen war, sitzt heute im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales. Ihren Bachelor in Jura habe sie inzwischen gemacht, sagte sie „Bild“, nun soll berufsbegleitend der Master folgen. „Weil ich frei sein will. Auch für das Leben nach der Politik.“

Das könnte Sie auch interessieren
Der Angeklagte (l.) äußerte sich nicht persönlich zu den Vorwürfen.Andreas Arnold/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Polizist sagt nichts zu Vorwurf der Strafvereitelung

Im Januar soll ein psychisch Kranker zwei Menschen in Aschaffenburg getötet haben. Monate vorher soll der Mann seine Freundin attackiert haben. Die Polizei allerdings ermittelte nicht.

Panorama

zur Merkliste

Gericht: Anspruch auf zweiten Pass bei Einreiseproblemen

In bestimmten Ländern sollte man Einreisestempel gewisser anderer Länder nicht im Pass haben. Nun hat ein Gericht entschieden, ob Reisende in solchen Fällen einen zweiten Reisepass bekommen dürfen.