Panorama

Polizei schießt auf Mann nach Angriff mit „Gegenstand“

Eskalierter Familienstreit: Ein junger Mann soll in Wiesbaden die Polizei angegriffen haben und schwer verletzt worden sein. Wie ist es zu dem Einsatz gekommen?

Von dpa

29.10.2025

In Wiesbaden hat es bei einem Polizeieinsatz einen Schusswaffengebrauch gegeben. (Symbolbild)Bodo Schackow/dpa

In Wiesbaden hat es bei einem Polizeieinsatz einen Schusswaffengebrauch gegeben. (Symbolbild)Bodo Schackow/dpa

© Bodo Schackow/dpa

Bei einem Einsatz wegen eines Familienstreits in Wiesbaden ist ein 25-Jähriger durch einen Polizeischuss schwer verletzt worden. Wie die Staatsanwaltschaft Wiesbaden und das Hessische Landeskriminalamt (LKA) mitteilten, hatte es Informationen gegeben, „dass der Mann im Besitz einer Machete sei“.

Nach einem abendlichen Notruf wegen Familienstreitigkeiten waren mehrere Streifenwagen zur Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel gefahren. Dort waren der 25-Jährige sowie zwei Familienmitglieder, ein Mann und eine Frau, anwesend - beiden „war es nicht möglich, die Wohnung zu verlassen“, hieß es weiter.

Oberkörper schwer verletzt

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen soll der 25-Jährige die Polizisten mit einem „Gegenstand“ angegriffen haben, „weshalb es in der Folge zum Schusswaffengebrauch durch die Polizei kam“, teilten Staatsanwaltschaft und LKA mit. Der 25-Jährige wurde am Oberkörper schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Details wurden zunächst nicht mitgeteilt - die vom LKA übernommenen Ermittlungen einschließlich einer versuchten Tatrekonstruktion dauerten an.

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Der König greift durch: Prinz Andrew verliert seine Titel

König Charles setzt seinen in Verruf geratenen Bruder vor die Tür. Der einstige Epstein-Vertraute muss die Royal Lodge verlassen - und darf sich künftig nur noch Andrew Mountbatten Windsor nennen.

Panorama

zur Merkliste

Einsatzkräfte zeigen Präsenz an Halloween

Als gruslige Geister kostümiert ziehen Kinder von Haus zu Haus, um Süßigkeiten zu erhaschen. Auch bei Jugendlichen ist Halloween beliebt. Bei den Streichen gibt es aber Grenzen, mahnt die Politik.