Panorama

Neues Schleusentor in St. Aldegund ist eingehängt

Der Toraustausch ist geglückt. Die neuen je 45 Tonnen schweren Flügel hängen. Was jetzt noch an Arbeiten ansteht.

Von dpa

29.10.2025

Der alte beschädigte Flügel wurde ausgebaut.Thomas Frey/dpa

Der alte beschädigte Flügel wurde ausgebaut.Thomas Frey/dpa

© Thomas Frey/dpa

Rund vier Monate nach einem Schiffsunfall hat die Moselschleuse St. Aldegund ein neues Schleusentor bekommen. Beide Torflügel seien eingehängt, sagte Tobias Schmidt vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn. Nun werde das Tor ausgerichtet, danach gehe es mit den Montagearbeiten los. Ende der Woche solle das Tor dann funktionstüchtig sein, sagte er. Die Schleuse ist wegen der Arbeiten bis Sonntagabend gesperrt.

Am Montag waren zunächst die alten beschädigten Flügel ausgebaut worden. Am Dienstag wurde einer der 45 Tonnen schweren Torflügel eingehängt, am Mittwoch folgte dann der zweite Flügel. Trotz einer leichten Verzögerung liege man im Zeitplan. 

Der Toraustausch war wegen eines Schiffsunfalls Anfang Juli notwendig geworden. Ein Fahrgastschiff war gegen das geschlossene Untertor der Schleuse im Kreis Cochem-Zell gefahren und hatte dieses beschädigt. Das Tor wurde verstärkt und repariert, Schleusungen waren nur mit besonderer Vorsicht und Überwachung möglich. Seitdem lief die Schleuse im Notbetrieb.

Der Austausch des beschädigten Schleusentors geht am Dienstag weiter. Thomas Frey/dpa

Der Austausch des beschädigten Schleusentors geht am Dienstag weiter. Thomas Frey/dpa

© Thomas Frey/dpa

Das könnte Sie auch interessieren