Panorama

Neue Ausstellung bringt „Alice im Wunderland“ zum Leuchten

Ein weißes Kaninchen weist den Weg: Familien und Fotofans können in Köln fortan eine leuchtende „Alice im Wunderland“-Welt besuchen. Die Open-Air-Ausstellung öffnet bei Einbruch der Dunkelheit.

Von dpa

14.11.2025

Tee spielt bei „Alice im Wunderland“ immer eine wichtiger Rolle.Henning Kaiser/dpa

Tee spielt bei „Alice im Wunderland“ immer eine wichtiger Rolle.Henning Kaiser/dpa

© Henning Kaiser/dpa

Neugierige können in den kommenden Monaten in Köln durch eine der wundersamsten Geschichten der Welt spazieren - erzählt mit Tausenden von Lichtern. Am Freitag eröffnet die Ausstellung „Garden of Lights – Alice im Wunderland“, die unter freiem Himmel auf dem Gelände der weitläufigen Galopprennbahn der Stadt aufgebaut wurde. Sie richtet sich unter anderem an Familien mit Kindern - und Menschen, die gerne Fotos vor besonderen Kulissen machen.

Die Grinsekatze ist auch nach Köln gekommen.Henning Kaiser/dpa

Die Grinsekatze ist auch nach Köln gekommen.Henning Kaiser/dpa

© Henning Kaiser/dpa

Um die Figuren und Szenen aus dem Kinderbuchklassiker „Alice im Wunderland“ (1865) des Briten Lewis Carroll zum Leben zu erwecken, arbeitet das Projekt mit zahlreichen Illuminationen, Klängen und auch einigen interaktiven Elementen. Der Rundgang beginnt in einem Tunnel voller Lichter - eine Entsprechung zum Kaninchenbau, durch den Alice im Buch in eine fantastische Welt voller seltsamer Figuren gelangt. Auch in der Ausstellung begegnet man nach und nach den grotesken Charakteren aus der berühmten Vorlage: dem verrückten Hutmacher, der Grinsekatze und der Herzkönigin.

Wer Foto-Spots sucht, wird nicht enttäuscht.Henning Kaiser/dpa

Wer Foto-Spots sucht, wird nicht enttäuscht.Henning Kaiser/dpa

© Henning Kaiser/dpa

Ein Rundgang dauert etwa eine Stunde. Die Tickets kosten je nach Wochentag und Verkaufsart unterschiedlich viel. Geöffnet ist die Ausstellung von mittwochs bis sonntags nach Einbruch der Dunkelheit. 

Ähnliche „Garden of Lights“-Projekte gibt es bereits in mehreren Städten und Ländern, darunter Polen, Belgien und Tschechien. In Köln soll „Alice im Wunderland“ bis zum 15. Februar 2026 zu sehen sein.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Wolken und Regen - gebietsweise bis zu 18 Grad

Zum Ende der Woche gibt es in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und mitunter Regen. Mit Höchstwerten von bis zu 18 Grad in einigen Gebieten ist es besonders heute sehr mild. Die Aussichten.

Panorama

zur Merkliste

Das bieten Weihnachtsmärkte in Brandenburg

Lichterzauber, Partys und barrierefreie Erlebnisse: Diese fünf Weihnachtsmärkte in Brandenburg bieten mehr als Glühwein – inklusive stiller Momente und alter Traditionen.