Panorama

Mutmaßlich zwei Deutsche in Costa Rica tot aufgefunden

Sie galten als vermisst. Auf dem Grundstück zweier Deutscher in dem mittelamerikanischen Land werden nun zwei Leichen in einem Grab gefunden. Die Behörden vermuten einen Überfall.

Von dpa

24.09.2025

Der Fund zweier Leichen auf dem Grundstück eines deutschen Paares in Costa Rica gibt Rätsel auf. (Archivbild)picture alliance / dpa

Der Fund zweier Leichen auf dem Grundstück eines deutschen Paares in Costa Rica gibt Rätsel auf. (Archivbild)picture alliance / dpa

© picture alliance / dpa

Auf dem Grundstück eines deutschen Paares im Westen Costa Ricas sind Behörden zufolge die Leichen einer Frau und eines Mannes gefunden worden. Die beiden seien einen Tag zuvor als vermisst gemeldet worden, teilte Randall Zúñiga, der Direktor der Ermittlungsbehörde (OIJ) in dem mittelamerikanischen Land, auf der Plattform X mit.

Dass es sich bei den vergrabenen Leichen auf dem Finca-Grundstück nahe der Stadt Quepos an der Pazifikküste tatsächlich um die Deutschen handelt, bestätigte er in dem Post nicht. Die Behörde geht demzufolge aber von einer Gewalttat aus. Das mutmaßliche Motiv sei ein Überfall, schrieb Zúñiga weiter. 

Der Sender Teletica berichtete, dass die beiden Deutschen laut Nachbarn als Paar auf der Finca gelebt hätten. Andere örtliche Medien schrieben, die beiden wohnten dort seit etwa zwei Jahren und seien den Nachbarn durch das Gassigehen mit ihren Hunden bekannt.

Ermittler hatten Teletica zufolge das Grundstück betreten, nachdem bei den Behörden die Vermisstenanzeige eingegangen war. Dort seien sie auf das Grab und Stunden später auch auf die Leichen gestoßen. Weitere Erkenntnisse zu dem Fall werden demnach in Kürze erwartet. Costa Rica ist auch unter Deutschen wegen seiner Traumstrände, Vulkane und Regenwälder ein beliebtes Reiseland.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Flugreisende am BER sollten viel Geduld mitbringen. (Archivbild)Michael Ukas/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Festnahme nach Hackerangriff auf Flughäfen

Die britischen Behörden melden nach dem Cyberangriff auf das IT-System an mehreren Flughäfen eine Festnahme. Die Ermittlungen stehen aber noch am Anfang.

Panorama

zur Merkliste

Mutmaßlicher Paketdieb in Haft

Es geht um Smartphones und andere Elektronikartikel im Wert von mehreren zehntausend Euro. Ein Mitarbeiter eines Paketdienstleisters soll serienweise Warensendungen abgegriffen haben.