Panorama

Musk will Wikipedia Konkurrenz machen

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt will der Tech-Milliardär bei seiner KI-Firma eine Alternative entwickeln lassen.

Von dpa

01.10.2025

Tech-Milliardär Elon Musk hat die Wikipedia schon lange im Visier. (Archivbild)Jose Luis Magana/AP/dpa

Tech-Milliardär Elon Musk hat die Wikipedia schon lange im Visier. (Archivbild)Jose Luis Magana/AP/dpa

© Jose Luis Magana/AP/dpa

Tech-Milliardär Elon Musk will der Online-Enzyklopädie Wikipedia Konkurrenz machen. Bei seiner KI-Firma xAI werde eine Alternative mit dem Namen Grokipedia entwickelt, schrieb Musk auf der ebenfalls ihm gehörenden Plattform X.

Die Wikipedia-Beiträge werden von Nutzern erstellt und bearbeitet. Musk behauptet aber schon lange, die Enzyklopädie sei nicht objektiv und habe eine linke politische Ausrichtung. Er selbst ist für klar rechte Ansichten bekannt. Musks Weggefährte David Sacks, der von Präsident Donald Trump zum KI-Beauftragten berufen wurde, kritisierte kurz vor der Ankündigung, dass Wikipedia zum Training von Software mit Künstlicher Intelligenz verwendet wird. 

Der Name von Musks Enzyklopädie lehnt an den des xAI-Chatbots Grok an. Musk hatte stets verkündet, Grok solle eine KI-Software sein, die nach der Wahrheit suche. In den vergangenen Monaten sorgte Grok allerdings für eine Kontroverse mit antisemitischen Äußerungen. Musks Firma machte eine fehlerhafte Programmierung dafür verantwortlich.

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren
Ungesunde Lebensmittel werden in Großbritannien nicht mehr im Internet beworben. Im Fernsehen darf die Junk-Food-Werbung erst ab 21 Uhr laufen. (Symbolbild) picture alliance/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Britisches Werbeverbot für Junk-Food wird umgesetzt

Weniger Werbung für Ungesundes: Vor allem Kinder sollen dadurch geschützt werden. Die britische Regierung erhofft sich langfristig Milliardeneinsparungen im Gesundheitssektor.