Love-Scammer bringt Frau um mehr als 2.000 Euro
Ein angeblicher US-Soldat bringt eine Frau in Sömmerda dazu, ihm Geld und Gutscheine zu schicken. Als die Frau misstrauisch wird, ist es bereits zu spät.

Der Betrüger gab sich als US-Soldat im Auslandseinsatz aus. (Symbolbild)Sebastian Gollnow/dpa
© Sebastian Gollnow/dpa
Eine 59-Jährige ist in Sömmerda Opfer von sogenanntem Love-Scamming geworden und hat dabei mehr als 2.000 Euro verloren. Ein Betrüger hatte sie über soziale Medien kontaktiert und sich als US-Soldat im Auslandseinsatz ausgegeben, wie die Polizei Erfurt mitteilte. Er gab demnach vor, Geld für ein Zertifikat zu brauchen, um zurück in die USA zu gelangen.
Die Frau schickte ihm 2.000 Euro und diverse Gutscheinkarten, wie es hieß. Erst als der Betrüger erneut Geld verlangte, erstattete die 59-Jährige laut Polizei Anzeige. Love-Scamming ist eine Form des Internetbetrugs, bei der Betrüger gefälschte Online-Profile nutzen, um emotionale Bindungen zu Opfern aufzubauen und diese dann finanziell ausbeuten.