Lkw-Brände sorgen für Sperrungen auf hessischen Autobahnen
Nach Lkw-Unfällen auf A3 und A4 mussten Strecken voll gesperrt werden. Die Bergung dauert an, Schäden an der Fahrbahn werden erst am Montag repariert.

Gleich zwei mal haben brennende Lkws am Wochenende für Sperrungen auf hessischen Autobahnen gesorgt (Symbolbild).Stefan Puchner/dpa
© Stefan Puchner/dpa
Zwei Lkw-Brände haben am Wochenende für stundenlange Sperrungen und Staus auf hessischen Autobahnen gesorgt. Am Samstagmorgen war zunächst die Autobahn 4 wegen des Brands eines Lkws für mehrere Stunden gesperrt. Gegen 4.30 Uhr habe ein 47-jähriger Lkw-Fahrer Rauch in seinem Motorraum festgestellt, teilte die Polizei mit. Er habe das Fahrzeug im Baustellenbereich auf der A4 zwischen Bad Hersfeld und Kirchheim (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) unverletzt verlassen können. Wenig später habe die Zugmaschine in Brand gestanden. Das Feuer habe auch auf den Anhänger, der unter anderem mit Spraydosen beladen war, übergegriffen.
Hoher Sachschaden an Sattelzug und Fahrbahn
Für die Löscharbeiten habe die A4 in beide Richtungen voll gesperrt werden müssen. Es habe mehrere Stunden gedauert, bis die im Stau stehenden Autos die Autobahn verlassen konnten, hieß es weiter. So hätten die letzten Autos in Fahrtrichtung Bad Hersfeld die Autobahn bis 10.30 Uhr verlassen können. Etwas später konnten erste Spuren wieder freigegeben werden.
Der entstandene Sachschaden am Sattelzug beläuft sich laut Polizei auf rund 100.000 Euro. Dazu kämen noch rund 50.000 Euro Schäden an der Fahrbahn. Grund für den Brand des Lkw sei wohl ein technischer Defekt gewesen.
Fahrstreifen auf A3 noch immer gesperrt
Am Samstagnachmittag ereignete sich dann ein weiterer schwerer Unfall, bei dem ein Lkw in Brand geriet. Ein Lastwagen und ein Transporter seien nach einem Unfall auf der A3 vollständig ausgebrannt, teilte die Polizei mit. Der Fahrer des Transporters sei leicht verletzt worden, er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ein technischer Defekt an der Vorderachse des Lastwagens habe dazu geführt, dass das Fahrzeug bei einem Überholmanöver den Transporter touchiert habe und dann teilweise durch die Mittelleitplanke gefahren sei.

Auf der A3 sind noch immer zwei Fahrstreifen gesperrt. Mike Seeboth/dpa
© Mike Seeboth/dpa
Durch den Unfall hätten auf den Fahrstreifen in beide Richtungen Trümmerteile gelegen. Zudem habe der Lkw Treibstoff verloren. Unter dem Lkw habe es dann angefangen zu brennen. Der Brand entzündete beide Fahrzeuge und die Feuerwehr musste anrücken. Die Autobahn musste in beide Richtungen voll gesperrt werden. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 100.000 Euro
Am späten Abend konnte die Polizei die Autobahn teilweise wieder freigeben. Nach wie vor sei jedoch in beide Fahrtrichtungen noch eine Spur gesperrt, teilte die Polizei mit. Der Lkw habe bislang nicht vollständig geborgen werden können. Dazu gebe es Schäden an der Fahrbahn, die wohl am Montag repariert werden sollen.