Panorama

Kontrollwoche in Sachsen-Anhalt - Finger weg vom Handy

Nur kurz eine Nachricht beantworten oder eine Route eingeben. Dafür nutzen viele ihr Handy während der Fahrt. Die Polizei schaut in dieser Woche genau hin und macht auf die Risiken aufmerksam.

Von dpa

06.10.2025

Ein Mann telefoniert bei der Fahrt. (Symbolbild)Jan Woitas/dpa

Ein Mann telefoniert bei der Fahrt. (Symbolbild)Jan Woitas/dpa

© Jan Woitas/dpa

Auch Sachsen-Anhalt nimmt an der europaweiten Roadpol-Kontrollwoche „Focus on the Road“ teil. Dabei geht es laut dem sachsen-anhaltischen Innenministerium darum, auf Ablenkungen durch Smartphones und andere technische Geräte im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Auch Kopfhörer stehen im Fokus. Ab dem 6. Oktober kontrollieren die Beamten alle Verkehrsteilnehmer - auch Fahrradfahrer und Lkw - auf ihr Nutzungsverhalten. 

Im Jahr 2024 wurden bei einer gleichnamigen Aktion fast 5.000 Fahrzeuge kontrolliert und 120 illegale Nutzungen von Handys, Tablets und Laptops festgestellt. Der Zusammenschluss europäischer Polizeien im „European Roads Policing Network“ (Roadpol) versucht eigenen Angaben zufolge mit solchen Kontrollaktionen, die Anzahl von Verkehrstoten und Schwerverletzten zu reduzieren. Denn geteilte oder reduzierte Aufmerksamkeit führe zu mehr Unfällen, bekräftigt auch das Innenministerium.

Zeitgleich findet in ganz Deutschland die Aktion „Licht-Test“ statt. Hier wird pünktlich zum Herbstanfang, zum Beispiel von der Thüringer Polizei, die Funktion aller Fahrzeuglampen geprüft.

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Kia kontert Bulli & Co jetzt mit dem elektrischen PV5

Kia bietet jetzt auch in Europa leichte Nutzfahrzeuge an und hat dafür eigens eine Flotte von Elektrotransportern entwickelt. Der Erste kommt noch dieses Jahr – und bleibt nicht lange alleine.