Panorama

Falscher Polizist schlägt und beraubt Senioren

Das Telefon klingelt, ein Polizeibeamter ruft an - angeblich. Als der Betrüger bei seinem Opfer auftaucht, eskaliert die Situation.

Von dpa

06.11.2025

Ein Betrüger gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus, um an Bargeld zu kommen. (Symbolbild)Julian Stratenschulte/dpa

Ein Betrüger gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus, um an Bargeld zu kommen. (Symbolbild)Julian Stratenschulte/dpa

© Julian Stratenschulte/dpa

Ein falscher Polizist soll einem 77-Jährigen Bargeld in fünfstelliger Höhe geraubt haben. Zuvor hatte der Senior einen Telefonanruf erhalten, wie die Polizei mitteilte. Der Anrufer habe vor Einbrüchen in Landshut gewarnt und das Opfer aufgefordert, Bargeld zur Erfassung durch angebliche Zivilbeamte bereitzulegen.

Gewaltsame Begegnung mit dem Betrüger

Gegen Mittag habe dann ein Unbekannter bei dem Senioren geklingelt und sich mit einem gefälschten Polizeiausweis vorgestellt. Der Unbekannte habe anschließend nach dem vorbereiteten Bargeld in der Wohnung gegriffen. 

Der 77-Jährige wehrte dies nach Polizeiangaben zunächst ab. Daraufhin habe der Eindringling den Mann weggeschubst und geschlagen. Der Senior habe den Räuber zwar noch zu Fall bringen, die Flucht mit dem Bargeld in mittlerer fünfstelliger Höhe allerdings nicht mehr verhindern können. 

Die Polizei konnte den Flüchtigen zunächst nicht fassen. Die Kriminalpolizei sucht daher nach Zeugen. Sie ermittelt wegen Verdachts des Raub- sowie Betrugsdeliktes.

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Vier Wochen nach gewaltsamem Tod von Fabian Frau in Haft

Ein achtjähriger Junge verschwindet von zu Hause, vier Tage später wird er tot gefunden, 15 Kilometer von seiner Heimatstadt entfernt. Vier Wochen darauf gelingt den Behörden eine Festnahme.