Panorama

Drogenboot mit gut 13 Tonnen Kokain vor Panama abgefangen

Ungewöhnliche Route, 11.500 Päckchen Kokain im Gepäck: Bei Panama gelingt der größte Drogenfund seit rund 18 Jahren.

Von dpa

12.11.2025

Die Behörden in Panama sprechen von einem der größten Drogenfunde im Land. (Archivbild)Alejandro Bolivar/EFE/dpa

Die Behörden in Panama sprechen von einem der größten Drogenfunde im Land. (Archivbild)Alejandro Bolivar/EFE/dpa

© Alejandro Bolivar/EFE/dpa

Panamas Sicherheitskräfte haben im Pazifik ein Drogenboot mit rund 13,5 Tonnen Kokain abgefangen. Bei dem Einsatz in der Nähe der Insel San José wurden die zehn Insassen des Schleppers festgenommen, wie die für Luft- und Seeoperationen zuständige Behörde Senan mitteilte. Der Fund gilt als die größte Drogen-Beschlagnahmung vor Panamas Küste seit 2007, als 19 Tonnen Kokain sichergestellt worden waren.

 

Das Boot fuhr den Angaben nach auf einer ungewöhnlichen Seeroute in Richtung Norden - vermutlich mit einem Ziel in einem anderen mittelamerikanischen Land oder in Mexiko. Die Besatzung habe versucht, auszuweichen und Widerstand zu leisten, teilten die Behörden mit. Die Drogen waren auf mehr als 11.500 Päckchen verteilt. 

Zuletzt vermehrt zu Aktivitäten gegen Drogenschmuggel vor den Küsten Lateinamerikas kam es jüngst durch die US-Streitkräfte. In den vergangenen Wochen griff das US-Militär immer wieder angeblich mit Drogen beladene Boote in der Karibik und im Pazifik an. Dutzende Menschen wurden dabei getötet.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

11.11. in Köln: Polizei zieht positive Bilanz

Rund 1.000 Polizistinnen und Polizisten waren zum Karnevalsauftakt in Köln im Einsatz. Zu größeren Zwischenfällen kam es nicht. Zu tun hatten die Beamten trotzdem.

Panorama

zur Merkliste

Striktes Messerverbot auf Weihnachtsmärkten

Seit 2024 gilt auf Weihnachtsmärkten bundesweit ein striktes Messerverbot. Was das für Besucher und für andere öffentliche Veranstaltungen bedeutet.