Brand in Shishabar - Ursache und Schaden unklar
Aus zwei kaputten Fenster dringt dunkler Rauch. Der Brandherd ist schnell gelöscht. Doch wie kam es zu dem Feuer?

Die Feuerwehr war am Morgen mit den Löscharbeiten beschäftigt. (Symbolbild)Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
© Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
In Butzbach (Wetteraukreis) hat es in einer Shishabar in der Nähe des Bahnhofs gebrannt. Das Feuer sei den Einsatzkräften am Morgen gemeldet worden, sagte ein Polizeisprecher. Nach aktuellem Erkenntnisstand sind keine Menschen verletzt worden. Brandursache und Schadenshöhe waren zunächst nicht bekannt.
Als die Feuerwehrleute eintrafen, quoll aus zwei kaputten Fenstern der Shishabar dunkler Rauch, wie eine Feuerwehrsprecherin berichtete. Der Brandherd habe sich in der Nähe der kaputten Fenster befunden und konnte schnell gelöscht werden. Dort standen der Feuerwehrsprecherin zufolge einige Gegenstände, darunter ein nicht angeschlossener Herd. Was der Brandherd war, war Polizeiangaben nach zunächst nicht klar.
Im Gebäude befinden sich auch Wohnungen
Ob die Fenster durch das Feuer zerborsten sind oder anderweitig beschädigt wurden, war laut Polizeisprecher nicht klar. Ebenso unklar war, ob die Shishabar noch in Betrieb ist. Laut der Feuerwehrsprecherin standen in der Shishabar keine Tische und Stühle mehr.
Die Shishabar befand sich der Feuerwehrsprecherin zufolge im Erdgeschoss, im oberen Stockwerk waren Wohnungen und weitere zur Shishabar gehörende Räumlichkeiten. Es seien sechs Menschen an der Adresse gemeldet, sagte der Polizeisprecher. Es sei aber niemand im Haus gewesen, hieß es von der Feuerwehrsprecherin. Die Kriminalpolizei sei vor Ort gewesen.