Panorama

Bankmitarbeiterin verhindert Betrugsversuch

Ein Anruf, eine falsche Polizei und fast ein hoher Verlust: Wie eine aufmerksame Bankmitarbeiterin einen 85-Jährigen vor dreisten Betrügern rettete.

Von dpa

10.11.2025

Die Bankmitarbeiterin habe durch ihr Handeln verhindert, dass dem Senior ein hoher finanzieller Schaden entstand. (Symbolbild)Roland Weihrauch/dpa

Die Bankmitarbeiterin habe durch ihr Handeln verhindert, dass dem Senior ein hoher finanzieller Schaden entstand. (Symbolbild)Roland Weihrauch/dpa

© Roland Weihrauch/dpa

Eine Bankmitarbeiterin hat in Eltville im Rheingau-Taunus-Kreis einen Betrugsversuch an einem 85-jährigen Bankkunden verhindert. Der Mann sei von falschen Polizeibeamten am Telefon aufgefordert worden, bei der Überführung von Betrügern zu helfen, teilte die Polizei mit. Dazu sollte er den Betrügern einen hohen Geldbetrag per Echtzeitüberweisung schicken. Der Betrugsversuch habe sich bereits am 16. Oktober zugetragen. 

Um das Geld zu überweisen, habe sich der 85-Jährige zu seiner Bank begeben. Dort habe er die Echtzeitüberweisung in Auftrag gegeben. Die zuständige Bankmitarbeiterin sei jedoch stutzig geworden und habe die Überweisung angehalten - sie vermutete einen Betrugsversuch. Nachdem sie telefonisch mit dem 85-Jährigen und seiner Familie gesprochen hatte, sei schnell klar geworden, dass es sich tatsächlich um einen Betrugsversuch gehandelt habe.

Bankmitarbeiterin belobigt

Die Bankmitarbeiterin habe durch ihr Handeln verhindert, dass dem Senior ein hoher finanzieller Schaden entstand, so die Polizei weiter. Sie wurde vom Leiter der Polizeidienststelle Eltville für ihr vorbildliches Handeln belobigt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Betrügern aufgenommen.

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Zeugen nach Messerangriff in Kiel gesucht

Nach einem Messerangriff auf einen 49-Jährigen in Kiel bitten Polizei und Staatsanwaltschaft um Hinweise. Besonders eine Ersthelferin wird dringend gesucht.