Heiden

Musiker treffen sich bei Sauerkraut

Bei der alljährlichen „Sauerkrautversammlung“ der Musikkapelle Heiden wurden neue Mitglieder begrüßt und Ehrennadeln verliehen für langjährige Mitgliedschaften. Zudem wurde ein Blick auf bevorstehende Veranstaltungen geworfen. Traditionell findet die Versammlung am letzten Samstag im Oktober statt.

Von Borkener Zeitung

04.11.2025

Bei der „Sauerkrautversammlung“ der Musikkapelle Heiden wurden langjährige Mitglieder geehrt.

Bei der „Sauerkrautversammlung“ der Musikkapelle Heiden wurden langjährige Mitglieder geehrt.

© pd

HEIDEN. Traditionell veranstaltet die Musikkapelle Heiden am letzten Samstag im Oktober ihre alljährliche „Sauerkrautversammlung“. In diesem Jahr standen bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung neben dem traditionellen Sauerkrautessen auch wieder die Aufnahme von neuen Musikern ins Hauptorchester sowie die Ehrung von langjährigen Mitgliedern auf der Tagesordnung.

Als neue aktive Mitglieder begrüßte die Musikkapelle im großen Orchester Moritz Brun (Tenorhorn), Helena und Jannis Vahlenkamp, Luca und Jan Hellerhoff sowie Johannes Heisterkamp (alle Trompete/Flügelhorn). „Alle sechs sind Eigengewächse und spielen schon lange im Jugendorchester. Sie haben bereits an einigen Proben teilgenommen und dürfen beim Kinderkonzert im November das erste Mal mit der Musikkapelle auf der Bühne stehen“, heißt es in der Mitteilung.

Langjährige Mitgliedschaften

Als nächstes standen die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder sowie die Auszeichnung mit Ehrennadeln des Verbands für Musik und Bildung auf der Tagesordnung. Unter den Jubilaren waren auch die ersten Jugendlichen, die über die 2014 gegründete Orchesterschule ans Instrument gekommen sind. Merle Wissing und Lukas Grütering gehörten zu den ersten, die in der Grundschule im Rahmen der Orchesterschule Unterricht erhalten haben und auch heute noch aktiv sind und im Hauptorchester spielen, teilt die Musikkapelle mit. Neun Ehrennadeln wurden vergeben für zehnjährige Mitgliedschaften und jeweils drei Ehrennadeln für 20- und 25-jährige Mitgliedschaften. Karin Gesing wurde für 30 Jahre geehrt. „Besondere Ehre gebührt Johannes Finke, der nun schon seit 50 Jahren bei uns musiziert (Saxofon). Ebenso verdient gemacht haben sich Hans-Georg Knüwer (Tuba) und Heinz-Gerd Möllmann (Klarinette), die seit 60 Jahren der Musik treugeblieben sind“, heißt es in der Mitteilung. Dafür haben sie sich die goldene Ehrennadel des VMB verdient.

Mit auf dem Programm des Abends stand auch die turnusgemäße Bestätigung von André Baumeister als Dirigent des Hauptorchesters. Seit 15 Jahren hat der Heidener die musikalische Leitung der Musikkapelle inne.

Folgende Termine stehen für die Heidener Musikkapelle noch im Kalender: Der Martinsumzug der Mariengrundschule am 11. November, das Kinderkonzert „Das verlorene Dschungelbuch“ am 22. und 23. November sowie das traditionelle Ständchen zum Heiligen Abend. Für 2026 stehen das alljährliche Frühjahrskonzert im März sowie ein Kirchenkonzert im November auf dem Programm.

Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

Gewerbeflächen im Neubau „In Darp“ haben einen Mieter gefunden

Der Neubau an der Bahnhofstraße in Heiden befindet sich in den Endzügen. Zum Jahreswechsel, so hofft es die Baugemeinschaft, soll das Gebäude fertig werden. Nun wolle man mit der Vermietung der Wohnungen beginnen. Die Gewerbefläche konnte bereits einen Mieter finden und wurde sogar erweitert.

Heiden

zur Merkliste

Programm spricht auch jüngere Frauen in Heiden an

Der Landfrauen-Ortsverband Heiden und Feldmark hat in diesem Monat drei neue Mitglieder begrüßt. Mit WhatsApp-Gruppen und Instagram-Auftritten sowie einem vielfältigen Programm gelingt es dem Team, auch jüngere Frauen anzusprechen. Mehr als 200 Frauen gehören inzwischen zu diesem Ortsverband, der in den vergangenen zwei Jahren deutlich gewachsen ist.

Heiden

zur Merkliste

SPD bestätigt Jan Kemper als Fraktionsvorsitzenden

Die Heidener SPD-Fraktion hat gewählt und Geschlossenheit symbolisiert: Mit 100 Prozent Zustimmung wurden Jan Kemper als Fraktionsvorsitzender, Sven Lukes als Stellvertreter, Sebastian Verrieth als Kassierer und Milla Lohaus als Schriftführerin bestimmt.