Heiden

Programm spricht auch jüngere Frauen in Heiden an

Der Landfrauen-Ortsverband Heiden und Feldmark hat in diesem Monat drei neue Mitglieder begrüßt. Mit WhatsApp-Gruppen und Instagram-Auftritten sowie einem vielfältigen Programm gelingt es dem Team, auch jüngere Frauen anzusprechen. Mehr als 200 Frauen gehören inzwischen zu diesem Ortsverband, der in den vergangenen zwei Jahren deutlich gewachsen ist.

Von Andreas Rentel

01.11.2025

Der Vorstand der Landfrauen Heiden und Feldmark (v. l.): Anja Klüppel, Kerstin Berger, Kim-Isabell Möllmann, Wiebke Brüninghoff, Caroline Ebbing, Andrea Brüninghoff, Kerija Brun, Sylvia Vestrick.

Der Vorstand der Landfrauen Heiden und Feldmark (v. l.): Anja Klüppel, Kerstin Berger, Kim-Isabell Möllmann, Wiebke Brüninghoff, Caroline Ebbing, Andrea Brüninghoff, Kerija Brun, Sylvia Vestrick.

© pd

HEIDEN. Manche Vereine und Gruppen haben Probleme, ihre Mitgliederzahlen zu halten und neue Mitglieder zu gewinnen. Anders der Landfrauen-Ortsverband Heiden und Feldmark. Dort sind allein in diesem Monat drei Frauen neu hinzu gekommen, in den vergangenen rund zweieinhalb Jahren sogar 37 Frauen. „Da...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

SPD bestätigt Jan Kemper als Fraktionsvorsitzenden

Die Heidener SPD-Fraktion hat gewählt und Geschlossenheit symbolisiert: Mit 100 Prozent Zustimmung wurden Jan Kemper als Fraktionsvorsitzender, Sven Lukes als Stellvertreter, Sebastian Verrieth als Kassierer und Milla Lohaus als Schriftführerin bestimmt.

Heiden

zur Merkliste

Doppelkopffreunde setzen in Heiden ihre Rikscha-Idee um

In Heiden soll es bald die Möglichkeit für Rikscha-Fahrten geben. Die Doppelkopfrunde Sendoppkopp hatte die Idee, so etwas für die Bewohner des Seniorenwohnheims St. Josef ins Leben zu rufen. Nun sind die Männer in Kooperation mit dem Seniorenwohnheim und der Kolpingsfamilie auf der Suche nach Unterstützern.

Heiden

zur Merkliste

Arbeiten sollen nächste Woche starten

Die Vorbereitungen für den Bau des neuen Wertstoffhofes in der Siemensstraße in Heiden haben in der vergangenen Woche begonnen. Mit schweren Baumaschinen wird der Mutterboden entfernt und gelagert. Die eigentlichen Bauarbeiten sollen in dieser Woche starten, wobei der Tiefbau im Mittelpunkt steht.