Heiden

SPD bestätigt Jan Kemper als Fraktionsvorsitzenden

Die Heidener SPD-Fraktion hat gewählt und Geschlossenheit symbolisiert: Mit 100 Prozent Zustimmung wurden Jan Kemper als Fraktionsvorsitzender, Sven Lukes als Stellvertreter, Sebastian Verrieth als Kassierer und Milla Lohaus als Schriftführerin bestimmt.

Von Borkener Zeitung

03.11.2025

Die SPD-Fraktion Heiden symbolisiert Geschlossenheit.

Die SPD-Fraktion Heiden symbolisiert Geschlossenheit.

© pd

HEIDEN. Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Heiden hat in ihrer jüngsten Sitzung eine neue Fraktionsführung gewählt. Einstimmig wurden Jan Kemper zum Fraktionsvorsitzenden, Sven Lukes zum stellvertretenden Vorsitzenden, Sebastian Verrieth zum Kassierer und Milla Lohaus zur Schriftführerin bestimmt. Als sachkundige Bürger verstärken unter anderem Andreas Berger, Sebastian Terhart und Friederike Sanne-Groppe die SPD im Gemeinderat, teilt die Partei mit.

Alle Kandidaten erhielten 100 Prozent der Stimmen. Fraktionsvorsitzender Jan Kemper zeigte sich erfreut über das Vertrauen seiner Fraktionskollegen: „Das eindeutige Votum freut mich sehr. Es ist Ansporn und Verpflichtung zugleich, die gute Arbeit der SPD-Fraktion fortzusetzen und gemeinsam Verantwortung für die Zukunft Heidens zu übernehmen“, so Kemper.

Mit dem neuen Vorstand sieht sich die SPD-Fraktion gut aufgestellt, um die kommunalpolitischen Themen der kommenden Jahre engagiert anzugehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

Programm spricht auch jüngere Frauen in Heiden an

Der Landfrauen-Ortsverband Heiden und Feldmark hat in diesem Monat drei neue Mitglieder begrüßt. Mit WhatsApp-Gruppen und Instagram-Auftritten sowie einem vielfältigen Programm gelingt es dem Team, auch jüngere Frauen anzusprechen. Mehr als 200 Frauen gehören inzwischen zu diesem Ortsverband, der in den vergangenen zwei Jahren deutlich gewachsen ist.

Heiden

zur Merkliste

Doppelkopffreunde setzen in Heiden ihre Rikscha-Idee um

In Heiden soll es bald die Möglichkeit für Rikscha-Fahrten geben. Die Doppelkopfrunde Sendoppkopp hatte die Idee, so etwas für die Bewohner des Seniorenwohnheims St. Josef ins Leben zu rufen. Nun sind die Männer in Kooperation mit dem Seniorenwohnheim und der Kolpingsfamilie auf der Suche nach Unterstützern.

Heiden

zur Merkliste

Arbeiten sollen nächste Woche starten

Die Vorbereitungen für den Bau des neuen Wertstoffhofes in der Siemensstraße in Heiden haben in der vergangenen Woche begonnen. Mit schweren Baumaschinen wird der Mutterboden entfernt und gelagert. Die eigentlichen Bauarbeiten sollen in dieser Woche starten, wobei der Tiefbau im Mittelpunkt steht.