Heiden

Grünen-Ortsverband Heiden mit neuer Führung

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Heiden hat sich in einer Mitgliederversammlung neu aufgestellt. Silvia Kutsch und Eva Koch werden zukünftig den Ortsverband als Sprecherinnen führen. Frank Jordan bleibt dem Ortsverband erhalten. Ziel der Neuwahlen war eine neue Aufstellung und bessere Aufgabenverteilung.

Von Adriane Kotzott

28.10.2025

Die Spitze des Grünen-Ortsverbands (v.l.): Beisitzer Guido Hüsken und Gabi Berger, Sprecherin Silvia Kutsch und Co-Sprecherin Eva Koch, Kassierer Frank Jordan.

Die Spitze des Grünen-Ortsverbands (v.l.): Beisitzer Guido Hüsken und Gabi Berger, Sprecherin Silvia Kutsch und Co-Sprecherin Eva Koch, Kassierer Frank Jordan.

© pd

HEIDEN. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Heiden hat sich in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung neu aufgestellt. Silvia Kutsch und Eva Koch, als neue Sprecherinnen, führen künftig den Ortsverband. Frank Jordan bleibt dem Vorstand als Kassierer erhalten.

Mit Eva Koch wurde eine neue Sprecherin gewählt, die künftig gemeinsam mit Silvia Kutsch den Ortsverband führen wird. Hintergrund der Neuwahl sei die „breitere organisatorische Aufstellung des Verbands“ mit dem Ziel, den Vorstand und die Fraktion künftig klarer voneinander zu trennen und die Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen, heißt es in einer Mitteilung des Ortsverbandes. „In den vergangenen Jahren waren Fraktion und Vorstand nahezu identisch, weil es wenig Aktive gab“, erklärt Silvia Kutsch auf BZ-Anfrage. Weil während der Kommunalwahl einige Neue hinzugekommen seien, die in die Vereinsarbeit hineingewachsen seien, könne die Verantwortung nun auf mehrere Schultern verteilt werden, so Kutsch weiter.

Koch kandidierte auch bei der Kommunalwahl im September für den Wahlbezirk 11 und hatte den Listenplatz 5 inne. Sie habe sich in den vergangenen Jahren vermehrt im Ortsverband eingebracht, weshalb sich Kutsch über ihre Aufstellung als Sprecherin freue. Die 35-jährige Heidenerin engagiert sich aktiv im Tierschutz und spielt in der Musikkapelle Heiden.

Wieder mehr Veranstaltungsarbeit möglich

Die Neuaufstellung schaffe nun auch die Möglichkeit, dass sich der Ortsverband wieder stärker bei Veranstaltungen einbringen kann, so Kutsch. „Die Fraktionsarbeit nimmt so viel Zeit in Anspruch, dass wenig Zeit für die Ortsverbandsarbeit bleibt. Im nächsten Jahr wollen wir wieder mehr Veranstaltungen anbieten“, sagt Kutsch. Anfang Januar soll es bereits mit einem Neujahrsgang im Ort beginnen. Den genauen Termin will der Ortsverband noch mitteilen.

Frank Jordan, bisher Co-Sprecher, bleibt den Grünen als Kassierer erhalten und ist weiterhin Fraktionssprecher. Das sei eine bereits so umfangreiche Aufgabe, dass es Sinn mache, sie von der des Ortsverbandssprechers zu trennen, erklärt Kutsch.

Zu Beisitzern im Ortsverband wurden Gabi Berger und Guido Hüsken gewählt. Michael Kutsch als vorheriger Kassierer konzentriere sich fortan auf die Fraktionsarbeit, die in der bisherigen Besetzung bestehen bleibt, ergänzt durch sachkundige Bürger, heißt es weiter. Mit der neuen Teamstruktur sieht sich die Ortspartei gut gerüstet für die kommenden Jahre und will weiterhin Impulse für eine nachhaltige und zukunftstaugliche Politik in Heiden geben.

„Wir sind froh über die vielen neuen Aktiven, die sich mit Ideen und Engagement einbringen wollen.“

Silvia Kutsch

Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

Musiker treffen sich bei Sauerkraut

Bei der alljährlichen „Sauerkrautversammlung“ der Musikkapelle Heiden wurden neue Mitglieder begrüßt und Ehrennadeln verliehen für langjährige Mitgliedschaften. Zudem wurde ein Blick auf bevorstehende Veranstaltungen geworfen. Traditionell findet die Versammlung am letzten Samstag im Oktober statt.

Heiden

zur Merkliste

Gewerbeflächen im Neubau „In Darp“ haben einen Mieter gefunden

Der Neubau an der Bahnhofstraße in Heiden befindet sich in den Endzügen. Zum Jahreswechsel, so hofft es die Baugemeinschaft, soll das Gebäude fertig werden. Nun wolle man mit der Vermietung der Wohnungen beginnen. Die Gewerbefläche konnte bereits einen Mieter finden und wurde sogar erweitert.

Heiden

zur Merkliste

Programm spricht auch jüngere Frauen in Heiden an

Der Landfrauen-Ortsverband Heiden und Feldmark hat in diesem Monat drei neue Mitglieder begrüßt. Mit WhatsApp-Gruppen und Instagram-Auftritten sowie einem vielfältigen Programm gelingt es dem Team, auch jüngere Frauen anzusprechen. Mehr als 200 Frauen gehören inzwischen zu diesem Ortsverband, der in den vergangenen zwei Jahren deutlich gewachsen ist.