Borken

Rhedebrügger Musiker wollen Besuchern Liederwünsche erfüllen

Wer den Wunsch hat, dass ein Orchester sein Lieblingslied spielt, der hat am 14. September die Chance, dass dieser in Erfüllung geht. Dafür sorgen möchte das Hauptorchester des Musikvereins Rhedebrügge. Die Musiker laden auch im Rahmen des Stadtjubiläums zu einem weiteren Wunschkonzert ein.

Von Borkener Zeitung

07.09.2025

Unter dem Motto „Borken 800 – ein Fest für alle“ beteiligt sich auch der Musikverein Rhedebrügge am Jubiläumsjahr der Stadt Borken. Am Sonntag, 14. September, lädt der Verein zum Wunschkonzert ein.

Unter dem Motto „Borken 800 – ein Fest für alle“ beteiligt sich auch der Musikverein Rhedebrügge am Jubiläumsjahr der Stadt Borken. Am Sonntag, 14. September, lädt der Verein zum Wunschkonzert ein.

© pd

RHEDEBRÜGGE. Unter dem Motto „Borken 800 – ein Fest für alle“ beteiligt sich auch der Musikverein Rhedebrügge am Jubiläumsjahr der Stadt Borken. Am Sonntag, 14. September, lädt der Verein zum beliebten Wunschkonzert ein – diesmal als Open-Air-Veranstaltung am Musikhaus am Tenkweg 22a, Rhedebrügge.

Den Auftakt macht um 10.30 Uhr die „Böhmische Runde“ unter der Leitung von Ludger Langenhoff mit einem Frühschoppenkonzert. Anschließend präsentieren das Vor- und Jugendorchester unter den Dirigenten Michael Bollrath und Gerald Roerdinkholder ihr Können.

Ab 13 Uhr können die Besucher ihre Lieblingsstücke auf eine Wunschliste eintragen. Im Anschluss spielt dann das Hauptorchester unter Leitung von Daniel Bengfort die ausgewählten Stücke – die Musikauswahl bestimmen also nicht die Musiker, sondern das Publikum. Außerdem können die Gäste gespannt sein auf eine Ankündigung zu einem ganz besonderen Event im Jahr 2026.

Neben kühlen Getränken gibt es Spezialitäten vom Grill sowie Kaffee und Kuchen. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung entfallen. Der Musikverein verspricht einen besonderen Tag voller Musik – ganz nach dem Motto: „Das Leben ist kein Wunschkonzert, aber manchmal spielt es dein Lieblingslied“.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

„Ukraine-Hilfe“ endet nach drei Jahren

Die Spendenaktion „Ukraine-Hilfe, die im Rahmen von Nachbarn helfen eigens für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine organisiert wurde, endet nach drei Jahren. Die bekannte Aktion „Nachbarn helfen“ geht aber weiter.

Borken

zur Merkliste

Schwerer Unfall auf der B 70 in Borken

Aktuell ist die B 70 in Höhe der Neumühlenallee halbseitig gesperrt. Es hat einen schweren Unfall gegeben. Einsatzkräfte sind vor Ort.