Borken

Neues Stück der „Plesiermakers van Gämen“

Die „Plesiermakers van Gämen“ melden sich mit einem neuen Theaterstück zurück. Dabei geht es um ein aufziehendes Gewitter und drohendes Hochwasser. Doch nicht nur der Pegel der Aa steigt an, denn unter den Schutzsuchenden kochen dem Hof von Stina, Lena und Sophie auch die Emotionen hoch – die ein oder andere Liebschaft inklusive.

Von Hubert Gehling

24.09.2025

Aufgeführt wird das neue Stück in der Vorburg West in Gemen am Freitag, 7. November.

Aufgeführt wird das neue Stück in der Vorburg West in Gemen am Freitag, 7. November.

© Gehling

GEMEN. Es verspricht turbulent zu werden – das neue Stück der „Plesiermakers van Gämen“, das im November über die Bühne geht. Dabei dreht es sich um drei resolute Frauen, Stina (Cilli Weitenberg), ihre Nichte Lena (Nadine Sievers) und Lenas Schwester Sophie (Maria Kosthorst), die zusammen mit ihrem Knecht einen Hof bewohnen. Als ein Gewitter den Pegel der Aa ansteigen lässt, wird es plötzlich munter und voll auf dem Hof, weil sich immer mehr Menschen einfinden. Daraus entstehen nicht nur kuriose Situationen, sondern auch mancherlei Liebschaften. Ein munteres Stück mit Slapsticks und einigen Gemener Bezügen.

Den Knecht Horst spielt Philipp Gehling, den Viehhändler Kuno Robert Grave und Anni, seine Tochter Meike Stewering. Tom, den Autofahrer spielt Hendrik Böing und Ingo, den Radfahrer, Pascal Thielsch, die Nachbarin Gunda schließlich wird von Tanja Struck dargestellt.

Im Souffleusenkasten gibt Claudia Rentmeister die Stichworte und das Intro spielen Lars Wedding und Tobias Becker-Hardt. Für die Technik sorgt Stephan Schlund und für die Maske der Spielerinnen und Spieler sind Iris Oenning und Kathleen Nitsch verantwortlich. Die Abendkasse schließlich verwalten wie immer Reini Stege und Hänson Rieken. Die Plesiermakers versprechen zwei kurzweilige, lustige Stunden.

Aufgeführt wird das Stück in der Vorburg West am Freitag, 7. November, um 19.30 Uhr, am Samstag, 8. November, um 14.30 und 19.30 Uhr. Karten gibt es zum Preis von zehn Euro im Vorverkauf am Samstag, 18. Oktober, von 10 bis 12 Uhr im Heimathaus Gemen. Sollten Rest-Tickets übrigbleiben, werden diese anschließend bei den Gemener Banken verkauft. Infos sind auch auf der Homepage der Plesiermakers zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Stadt Borken will das Zentrum grüner machen

Borkens Innenstadt soll grüner werden. Nachdem zuletzt in der Johann-Walling-Straße und in der Johanniterstraße Pflanzbeete eingerichtet wurden, nimmt sich die Wirtschaftsförderung nun weitere Punkte vor, darunter den Kornmarkt, die Goldstraße und eine beliebte Parkfläche.

Borken

zur Merkliste

Marbecker Schützen setzen dieses Jahr den Fest-Schlusspunkt

Die Schützenfest-Saison ist in diesem Jahr doch noch nicht nach dem Fest der Junggesellen Raesfeld beendet. Dieses Mal setzen die Schützen aus Marbeck den Schlusspunkt. Die Schützen St. Michael und Welmeringhook haben spontan ein Kaiserschießen ins Leben gerufen. Am Samstag wird gefeiert - ganz locker ohne große Zeremonien.

Borken

zur Merkliste

Beim Drachenfest wird es wieder bunt am Borkener Himmel

In allen Farben und ganz unterschiedlichen Größen und Formen werden am Sonntag wieder Drachen in die Luft steigen. Der Luftsportverein Borken lädt am Flugplatz Hoxfeld wieder zum Drachenfest ein. Auch Neulinge können an diesem Tag etwas zum Thema Drachenfliegen lernen.