Borken

Leserbrief: „Weiterer Baumarkt kommt dem Verlust des Maßes gleich“

Leserbrief zum BZ-Bericht „Händler sorgen sich wegen Konkurrenz“ vom 15. Oktober.

Von Ulrich Kranenburg aus Burlo

21.10.2025

Leserbrief: „Weiterer Baumarkt kommt dem Verlust des Maßes gleich“

© Werschkull

Zwei Baumärkte in Borken reichen völlig, um die Nachfrage in der Stadt zu bedienen. Doch dann kommt ein Dritter, nicht weil ein Bedarf besteht, sondern weil das Kapital dorthin fließt, wo bereits Bewegung ist. Es nutzt die vorhandene Frequenz, die Infrastruktur, die Aufmerksamkeit, nicht die Lücken im Bedarf, sondern Lücken in der Rendite. Es fragt nicht, was die Gesellschaft braucht, es fragt, wo der Kreislauf noch beschleunigt werden kann. Der Möbelhändler war Teil einer ökonomischen und kulturellen Balance. Er schuf Vielfalt, Identität, vielleicht sogar etwas Atmosphäre. Aber im ökonomischen Maßstab hat er verloren, weil er nicht skalierbar war. Das Maß seines Erfolgs war menschlich, nicht algorithmisch.

Auf dem Papier ist der dritte Baumarkt, auf wenigen hundert Metern, freie Marktwirtschaft: Niemand zwingt jemanden, einen Discounter zu eröffnen oder dort einzukaufen. Was hier aber entsteht, ist der Verlust des Maßes zugunsten der Bewegung. Egal ob Windrad oder Baumarkt, es geht nie um das „Ob“, sondern immer um das „Mehr“. Und sobald „Mehr“ zum Selbstzweck wird, beginnt die Entfremdung.

Was sich in Borken zeigt, ist keine lokale Kuriosität. Es ist ein leiser Lehrsatz unserer Zeit:

Wenn Politik zur Verwaltung wird, übernimmt der Markt das Denken. Nicht, weil er klüger wäre, sondern weil er keine Fragen stellt. Er braucht keine Begründung, immer nur Bewegung. Er folgt der einfachen Grammatik des Gewinns, und wo die Sprache des Maßes verstummt, klingt alles plötzlich vernünftig.

Und so erzählt manchmal eine Stadt auf wenigen hundert Metern ihre ganze Zeitgeschichte.

Zum Thema:

Händler sorgen sich wegen des geplanten Baumarkts in Gemen

Das plant Tedox in Gemen

Leserbrief: Keine Auswirkungen auf die Markt-Situation?

Kommentar: Der Kunde entscheidet

Investor will Platz für Baumarkt in Borken schaffen

Baumarktkette Tedox kommt nach Gemen

Leserbrief: „Weiterer Baumarkt kommt dem Verlust des Maßes gleich“

© Werschkull

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Anna-Lina Kuhn erhält eine Auszeichnung für ihre gute Ausbildung

Die Borkenerin Anna-Lina Kuhn hat ihre Ausbildung abgeschlossen. Das haben viele andere Menschen auch gemacht. Kuhn gehörte aber zu den besten Auszubildenden im Kreis Coesfeld. Die 21-jährige Borkenerin ist nun Kauffrau für Marketingkommunikation, bildet sich allerdings mittlerweile schon wieder auf anderem Wege fort.

Borken

zur Merkliste

Borkener SPD will mehr Infos für Katastrophenfall

Ob Unwetter, Unfall, Terror-Anschlag oder Angriff im digitalen Raum: Wenn der Strom für längere Zeit großflächig ausfällt, wird auch die Kommunikation darunter leiden. Unter anderem dafür gibt es Notfall-Informations-Punkte. Doch über die solle besser informiert werden, fordert die Borkener SPD.