Borken

Das plant Tedox in Gemen

An der Kreuzung von Otto-Hahn-Straße und Max-Planck-Straße soll künftig eine Filiale des Baumarkt-Discounters Tedox entstehen. Das Möbelhaus Euting muss schließen. Der Mietvertrag ist bereits gekündigt. Nun erklärt Tedox erste Pläne für den Standort.

Von Stephan Werschkull

18.10.2025

Wie die Gemener Tedox-Filiale aussehen wird, ist noch nicht abschließend geplant. Derzeit befindet sich an dem Standort unter anderem das Möbelhaus Euting, das schließen wird.

Wie die Gemener Tedox-Filiale aussehen wird, ist noch nicht abschließend geplant. Derzeit befindet sich an dem Standort unter anderem das Möbelhaus Euting, das schließen wird.

© Werschkull

GEMEN. Es war ein Aufreger-Thema vergangene Woche: Der Baumarkt-Discounter Tedox wird in Gemen eine neue Filiale eröffnen (BZ berichtete). Nun hat die Unternehmensführung gegenüber der BZ die Pläne für den neuen Standort grob umrissen.Circa 3000 Quadratmeter Verkaufsfläche geplant „Der Eröffnungs-Z...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Kolpinghausstiftung spendet für Ordensprojekt in Mosambik

Mit 1000 Euro unterstützt die Kolpinghausstiftung der Kolpingsfamilie Borken ein Projekt der aus Weseke stammenden Ordensschwester Maria Ignatia Langela in Afrika. In Mosambik soll das Geld den Bau von kleinen Häusern für kranke und Menschen in Not unterstützen.

Borken

zur Merkliste

Kommentar: Wachsam sein ohne Panik

Vor rund zwei Jahren griffen mutmaßlich russische Hacker einen Dienstleister an, der mit der Borkener Stadtverwaltung zusammenarbeitete. Ein Vorfall, der zeigt: Auch im Westmünsterland muss man wachsam bleiben. Panik hingegen ist ein schlechter Ratgeber, kommentiert Redakteur Stephan Werschkull.

Borken

zur Merkliste

Ukrainische Geflüchtete können beim Donnerstagstreff in Borken Durchatmen

Neuen Mut schöpfen, Kraft tanken, zusammen Spaß haben - immer donnerstags treffen sich Geflüchtete aus der Ukraine im städtischen Haus der Begegnung. Brigitta Malyszek, Integrationsbeauftragte der Stadt, freut sich, wie sehr die Menschen bemüht sind, in der neuen Heimat klarzukommen. Ein wichtiges Rezept dabei ist, kreative Talente zu wecken.