Die kfd Weseke ehrt Jubilarinnen
Die Teamsprecherin der kfd Weseke, Walburga Schulze Beiering, gratulierte nun mehreren Frauen zu 50, 60 und 70 Jahren Mitgliedschaft. Die Feier wurde auch genutzt, um zusammen in Erinnerungen zu schwelgen. Neben einer Bilderserie erinnerten auch mehr als 50 Sammeltassen an vergangene Zeiten.
Die kfd Weseke ist stolz auf ihre Jubilarinnen.
© pd
WESEKE. Zu einem gemütlichen Nachmittag mit feierlicher Jubilarehrung hatte nun die kfd Weseke eingeladen. Teamsprecherin Walburga Schulze Beiering konnte mehreren Jubilarinnen zu 50, 60 und sogar 70 Jahren Mitgliedschaft in der kfd gratulieren.
Ortsvorsteherin Birgitt Niehoff-Elsing richtete einige wertschätzende Worte an die Frauen. Sie hob hervor, wie unverzichtbar ihr Engagement in der Gesellschaft sei und viel Ehrenamt und Herzlichkeit hinter solch einem Verein stecke.
Ehrungen
Während der Veranstaltung wurden folgende Frauen für ihre langjährige Mitgliedschaft mit einer Rose und einer Urkunde geehrt: Mathilde Büning, Maria Gehling, Elfriede Gesing, Heike Hölscher, Paula Kemper, Josefa Schulze Bröring, Antonia Thesing, Erika Heselhaus, Luise Koers, Brigitte Koschollek, Anneliese Reining, Mechtild Steverding, Klara Bucks, Gertrud Dönnebrink, Christa Pottgießer, Irmgard Rüweling und Veronika Trepmann.
Im Anschluss wurde eine Bilderserie mit Rückblick auf die Jahre 2000 bis 2025 gezeigt. Mit viel Liebe zum Detail war eine Fotoreihe zusammengestellt worden. Die Reise durch die vergangenen Jahre sorgte für viele Lacher aber auch für bewegende Momente, heißt es in einer Mitteilung der kfd.
Ein besonderer Blickfang an diesem Nachmittag war die festliche gedeckte Kaffeetafel mit 56 verschiedenen Sammeltassen, die den großen Kaffeetisch schmückten. Viele kfd-Frauen kennen diese noch aus früheren Zeiten, in denen sie zu besonderen Anlässen Verwendung fanden, so Walburga Schulze Beiering.
Ausblick
Damit die erfolgreiche Arbeit der kfd weitergehen kann, sind alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 6. November, im Pfarrheim eingeladen. Anmeldungen nimmt Walburga Schulze Beiering bis zum kommenden Freitag, 31. Oktober, unter Tel: 02862/92037 oder 0170/1687118 entgegen.